Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 480 Chemnitz, den 10.07.2003

Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz:

Neuer Chemnitzer Sozialreport wird zu Jahresbeginn 2004 erscheinen –
Entstehungsprozess durch kommunales Fachgremium begleitet

Gliederungsentwurf in Auftaktveranstaltung vorgestellt

Mit Jahresbeginn 2004 wird nach Information aus dem Sozialamt der Stadt Chemnitz der „Chemnitzer Sozialreport 2000 bis 2002“ erscheinen. Der Sozialreport wird beruhen auf Daten und Statistiken, die in der Stadtverwaltung Chemnitz, anderen Behörden und bei Trägern der freien Wohlfahrtspflege vorliegen. Den derzeit vorliegenden und letztlich einfließenden „Datenstamm“ haben bei der Stadt Chemnitz verschiedene Ämter - Sozialamt, Gesundheitsamt, Amt für Jugend und Familie und das Amt für Organisation und Informationsverarbeitung - gemeinsam ausgewählt.

Erstellt werden soll der Report vom Institut für soziale Arbeit und Organisationsplanung aus Cölpin (Mecklenburg-Vorpommern). Das Institut war im Ergebnis einer beschränkten Ausschreibung mit der Erstellung des in Umfang und inhaltlicher Aussage weit über die jährlichen Sozialberichte hinausgehenden Reports beauftragt worden, nachdem der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert bereits im Dezember 2001 auf eine Anfrage der PDS-Fraktion im Chemnitzer Stadtrat „Grünes Licht“ für das Vorhaben gegeben hatte.
Am vergangenen Dienstag nun hatte das Institut in einer Veranstaltung im Bürger- und Verwaltungszentrum „Moritzhof“ einen Gliederungsentwurf für den umfassenden Bericht sowie technische Details zur Datenverwaltung einem kommunalen Fachgremium vorgestellt. Dieses Gremium setzt sich zusammen aus Vertreterinnen und Vertretern des Stadtrates, der Liga der Wohlfahrtsverbände, kommunaler Beiräte und der Verwaltung und soll den Entstehungsprozess fachlich begleiten.

Ausgehend vom letzten, 1998 erstellten, Report konnten in die Vorbereitung wichtige Erfahrungen einfließen: Der Bericht wird nicht unerheblich erweitert, z.B. um den Gesamtkomplex Gesundheit, Datenauswertungen zur Einkommensarmut in Chemnitz, Vergleiche zu anderen Kommunen sowie konkrete Handlungsempfehlungen. Trotzdem, so das Sozialamt, werden Kürze und Verständlichkeit der Darstellung angestrebt.

Die Neuauflage des Sozialreports wird die soziale Situation in der Stadt Chemnitz und deren Entwicklung in den Jahren 2000 – 2002 mit den Schwerpunkten Bevölkerungsentwicklung, Arbeit/Arbeitslosigkeit, Einkommen/Armut/Sozialhilfe, Wohnen, Behinderung und Pflege, Kinder/Jugendliche/Familien darstellen. Mit dem Aufzeigen von Entwicklungen in den verschiedenen Lebenslagen der Chemnitzer Wohnbevölkerung sollen schließlich auch Empfehlungen für die Gestaltung und Ressourcenverteilung künftiger sozialer Arbeit in der Stadt Chemnitz gegeben werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten