Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 482 Chemnitz, den 11.07.2003

19. Sachsen-Tour International mit Königsetappe über Erzgebirgsgipfel
in die Radsport-Traditionsstadt Chemnitz

Zielankunft 2. Etappe am 24. 07.03, ca. 16:00 Uhr am „Marx-Monument“
Start 3. Etappe am 25.07.03, 11:20 Uhr, Theaterplatz
mit Ehrenstart des Chemnitzer Oberbürgermeisters

Vom 23. bis 27. Juli 2003 findet mit der 19. Sachsen-Tour International unter Schirmherrschaft des sächsischen Landtagspräsidenten Erich Iltgen eine Großsportveranstaltung im Freistaat Sachsen statt: 16 Landkreise, 6 Etappenstart- und Etappenzielorte erwarten den ca. 320 Personen umfassenden Tourtross. Bereits zum dritten Male gehört Chemnitz - die sächsische Großstadt besitzt auch im Radsport eine bedeutende Sporttradition – zu den Gastgeberstädten und Sportler, Veranstalter und Sponsoren freuen sich, den Chemnitzer Bürgerinnen und Bürgern ein wirklich besonderes Sportereignis bieten zu können! Herzlich sind deshalb alle Sportbegeisterten eingeladen, die Teilnehmer der 19. Sachsen-Tour International in Chemnitz zu empfangen: am Tag des Etappenziels Chemnitz (Donnerstag, den 24. Juli) und am Freitag, den 26. Juli 2003, wenn die Radsportler am Theaterplatz in Chemnitz zur 3. Etappe der „19.“ an den Start gehen.

„Wir freuen uns auf Chemnitz – denn gerade die Chemnitzerinnen und Chemnitzer stehen hinter dem Radsport“, freut sich Tour-Direktor Wolfgang Friedemann, der zusammen mit Reiner Grimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz und Sportamtsleiter Jürgen Gommlich als Vertreter der Gastgeberstadt über das traditionsreiche Sportevent im Rahmen einer Pressekonferenz in den Räumen der Sparkasse Chemnitz informierte. Es ist bereits das dritte Mal, dass Chemnitz in die Sachsen-Tour einbezogen ist. Insgesamt werden an der 19. Sachsen-Tour International 119 Elite-Fahrer in 17 Rennteams (davon neun Teams der höchsten Kategorie) teilnehmen, erklärte Tour-Direktor Wolfgang Friedemann.

Die 5-Etappen-Radrundfahrt UCI Kat.2.3 beginnt am 23. Juli 2003 in Dresden und endet am 27. Juli 2003 in der Landeshauptstadt. Gefahren wird jeweils um den Preis der Sparkasse, deren Ort Etappenziel ist – die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen und ihre Verbundpartner sind Hauptsponsor der 19. Sachsen-Tour International.

Die 1. Etappe führt von Dresden nach dem Einzelzeitfahren nach Crimmitschau – übrigens: bereits an diesem ersten Rundfahrttag werden die Pneus auf der Fahrt zum Etappenzielort auch kurz durch Chemnitz rollen. Die 2. Etappe am 24. Juli führt von Werdau nach Chemnitz - hier winkt dem Sieger dieser übrigens für die Sportler durchaus schweren Etappe, die vom Veranstalter als „Königsetappe“ bezeichnet wird - der „Preis der Sparkasse Chemnitz“, der am Zielort (Marx-Monument in der Brückenstraße) vom Oberbürgermeister der Gastgeberstadt, Dr. Peter Seifert und dem Sponsor – Reiner Grimm, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Chemnitz - überreicht wird. Hier, im Stadtzentrum, wird nach Information der Sachsen-TourVeranstalter auch der Tagessieger ermittelt: ausgetragen wird der Zielspurt und – so die Radsportfachleute – es sei bereits hier zu erwarten, dass auf dieser Etappe bereits der künftige Rundfahrtsieger ins Rampenlicht rückt. „Diese 2. Etappe dürfte die schwerste der diesjährigen Rundfahrt sein“, betonte Tour-Direktor Friedemann, der sich neben der Spannung und Vorfreude auf die „19.“ aber auch schon auf die Jubiläumstour im kommenden Jahr freut. „Der Kurs führt in diesem Jahr über viele Gipfel des Erzgebirges. Klangvolle Namen zahlreicher bedeutender Wintersportorte sind zugleich mit schweren Bergprüfungen verbunden. Fünf Bergwertungen und drei Sprintwertungen, die eigentlich verkappte Bergwertungen sind, prägen diesen Tagesabschnitt.“

Diese zweite, eben auch auf Grund ihrer Schwierigkeitsgrade außerordentlich spannende „Königsetappe“ der 19. Sachsen-Tour International führt durch das Vogtland und durch das Erzgebirge – mit den bekannten Wintersporthochburgen Klingenthal, Johanngeorgenstadt und Oberwiesenthal mit Ziel in Chemnitz über eine Gesamtstrecke von ca. 201 Kilometern und so hat es diese superschwere 2. Etappe der diesjährigen Sachsen-Tour International nicht nur vom bergigen Profil in sich, sondern auch von der Distanz. Die Tour führt viermal über Passhöhen von mehr als 850 Metern über Normalnull, und da die wichtigsten Anstiege immer aus den Tälern heraus beginnen, werden sich nach Einschätzung des Veranstalters an diesem Tag ganz sicher die Kletterspezialisten im Fahrerfeld empfehlen, für die selbst der 23prozentige Dorfberg in Breitenbrunn kein Problem ist. Dort wird die 4. Bergwertung der Etappe ausgetragen, nachdem zuvor schon in Beerheide, in Mühlleiten und Johanngeorgenstadt Punkte für die Wertung des bestens Kletterers – ihm winkt das pinkfarbene Sondertrikot der Sparkassen – vergeben wurden. Die letzte Bergwertung gibt es am Fichtelberg an der Peripherie der Stadt Oberwiesenthal, die schon mehrfach Etappenziel bei der Sachsen-Tour International war.

Auch nach der Passage des Fichtelbergs bleibt die Strecke hügelig und fordert die Akteure, die Annaberg-Buchholz und Venusberg passieren, bevor sie bei Einsiedel (im Chemnitzer Ortsteil hat die altehrwürdige Erzgebirgsrundfahrt ihr Ziel), die Chemnitzer Südvorstadt erreichen. Von dort – hier liegt auch die Chemnitzer Radrennbahn – geht es weiter auf welliger Strecke bis in das Stadtzentrum von Chemnitz: hier müssen nach der ersten Zielpassage noch einmal elf Kilometer von den Fahrern absolviert werden, bevor der Tagessieger ermittelt wird.

Am Marx-Monument in der Brückenstraße wird am Nachmittag des 24. Juli 2003 (ca. ab 16:00 Uhr werden die Fahrer erwartet) das Ziel sein für die 2. Etappe der 19. Sachsen-Tour International – hier wird der Chemnitzer Oberbürgermeister gemeinsam mit dem Vorstandsvorsitzenden der Sparkasse Chemnitz den „Preis der Sparkasse Chemnitz“ an den Sieger der „Königsetappe“ überreichen.
Der Chemnitzer OB wird am darauffolgenden Tag (25. Juli 2003) auch den Ehrenstart für die 3. Etappe am Theaterplatz in Chemnitz vornehmen.

Zur perfekten Vorbereitung und zum erfolgreichen Gelingen des Großsportereignisses haben die Veranstalter gute Partner an ihrer Seite: Titel-Sponsor des Events „Um den Sparkassen Cup 2003“ Kategorie 2,3 ist der Ostdeutsche Sparkassen- und Giroverband, Hauptsponsor die Sparkassen-Finanzgruppe Sachsen und deren Verbundpartner; Unterstützung erhalten die Veranstalter außerdem von einer eindrucksvollen Reihe von Co-Sponsoren und Partnern. Die Sparkasse Chemnitz ist seit Jahren (auch) für den Sport und insbesondere für den Radsport in Chemnitz engagiert und - so betonte auch der Vorstandsvorsitzende zur Pressekonferenz – freut sich, „einen Beitrag zum Gelingen dieser hochkarätigen Veranstaltung in Chemnitz als dem Oberzentrum der Wirtschaftsregion leisten zu dürfen“. Dass es mit Etappenziel und Etappenstart zwei wieder wirklich ganz besondere Sportveranstaltungstage in und für Chemnitz werden, darüber ist auch der Leiter des städtischen Sportamtes glücklich und lädt die Chemnitzerinnen und Chemnitzer herzlich ein, die Zielankunft der 2. Etappe und den Start zur 3. Etappe der 19. Sachsen-Tour International sozusagen „hautnah“ mit zu erleben! Beide Orte – so sind sich alle Partner und der Veranstalter einig – sind ganz hervorragende Positionen für spannende Sporterlebnisse.

Die 3. Etappe führt am 25. Juli 2003 von Chemnitz nach Leipzig und die 4. Etappe am 26. Juli 2003 von Leipzig nach Meißen. Dresden schließlich ist Austragungsort für die 5. Etappe der 19. Sachsen-Tour International: 10:30 Uhr ist Start in Dresden am Aktmarkt und gegen 14:30 Uhr werden die Teilnehmer hier wieder erwartet. 850 Gesamtkilometer werden die Sportler dann zurückgelegt haben!
Für Radsportfans gibt’s übrigens auch in diesem Jahr ein extra gestaltetes Fantrikot – zu erwerben via Internet über die Adresse der 19. Sachsen-Tour International unter www.sachsen-tour-international.de

Hinweise für Redaktionen:

Informationen der Verkehrsbehörde im Tiefbauamt der Stadt Chemnitz zu den verkehrsregelnde Maßnahmen erhalten Sie mit der Bitte um Veröffentlichung mit PD Nr. 483 vom 11.07.03.

Alle weiteren Informationen zur 19. Sachsen-Tour International vom 23. bis 27.Juli 2003 finden Sie im Internet unter www.sachsen-tour-international.de per e-Mail erreichen Sie den Veranstalter – Vertreteragentur des Vereins Internationale Sachsen-Tour e.V. ist die Agentur Sächsische Sport-Promotion, c/o Wolfgang Friedemann in Dresden - unter info@sachsen-tour-international.de, Fon/Fax 0351/ 459 26 81.
In der Anlage übermittelt die Pressestelle der Stadt Chemnitz auch das vom Veranstalter zur Veröffentlichung in Ihren Medien zur Verfügung gestellte Logo der Sachsen-Tour.

Mehr Highligths und das Startfeld zur 19. Sachsen-Tour International werden die Veranstalter kurz vor dem Rundfahrtsbeginn zu einer weiteren Pressekonferenz am Mittwoch, dem 16. Juli 2003 im Forum am Altmarkt der Stadtsparkasse Dresden präsentieren – die Einladung erhalten die Medien direkt vom Veranstalter!

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten