Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 516 Chemnitz, den 30.07.2003
Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und Kunstsammler Dr. Alfred Gunzenhauser paraphierten am 29.7.03 Stiftungs-Vertragswerk
Am 29. Juli 2003 paraphierten der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und der Kunstsammler Dr. Alfred Gunzenhauser in München das Vertragswerk zur dauerhaften Präsentation der Sammlung Gunzenhauser in Chemnitz.
Damit wurde Übereinstimmung zu allen Fragen der Sitzverlegung der Stiftung Gunzenhauser nach Chemnitz, der Baumaßnahme zur Unterbringung der Sammlung im Gebäudekomplex Stollberger Straße 2 sowie zum Betrieb des Museum Gunzenhauser in Chemnitz erzielt. Die Eröffnung des Museums ist im Jahre 2005 geplant.
Dem Chemnitzer Stadtrat wird das Vertragswerk abschließend am 27. August 2003 zur Bestätigung vorgelegt.
Oberbürgermeister Dr. Seifert: „Ich bin glücklich, dass damit alle Weichen für das Museum Gunzenhauser in Chemnitz gestellt sind und dass Chemnitz trotz massiver Bemühungen anderer Städte bis zum letzten Tag das Rennen gemacht hat.“
Am 7. Mai diesen Jahres hatte der Chemnitzer Stadtrat die grundlegenden Voraussetzungen geschaffen, nach denen der Oberbürgermeister über die vertraglichen Details mit dem Münchner Kunstsammler Dr. Alfred Gunzenhauser verhandeln konnte.
Die Sammlung Gunzenhauser gilt als eine der wichtigsten deutschen Kunstsammlungen mit unter anderen 288 Werken von Otto Dix, 113 Werken von Conrad Felixmüller, 74 Werken von Alexej Jawlensky, 54 von Gabriele Münter, 20 von Modersohn-Becker, 15 von Max Beckmann und 10 von E. L. Kirchner. Auch die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts ist mit Werkkomplexen von Altenbourg, Baumeister, Grützke, Poliakoff und Antes hervorragend repräsentiert.
Der von Dr. Alfred Gunzenhauser gestiftete materielle Wert der 2259 Kunstwerke wird mit 200 Millionen Euro eher zurückhaltend geschätzt. Das Gebäude, welches die Sammlung beherbergen wird, entstand zwischen 1928 und 1930 nach Entwürfen des Architekten Fred Otto im Stil der Neuen Sachlichkeit. Die Umbaukosten von ca. 5,7 Millionen Euro werden durch private und öffentliche Mittel aufgebracht.
Ende August wird die feierliche Vertragsunterzeichnung durch Dr. Gunzenhauser und Oberbürgermeister Dr. Seifert in Chemnitz stattfinden. Die Medien werden dazu eingeladen.
Andreas Bochmann
Pressesprecher
Stadt Chemnitz