Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 527 Chemnitz, den 11.08.2003
Rechtzeitig zum Tierparkfest eine kleine Sensation: erstmals Chemnitzer Nachwuchs bei den sehr seltenen Somali-Wildeseln
Das Tierparkfest wollte sich das Fohlen wohl nicht entgehen lassen und kam rechtzeitig drei Tage vorher, am Mittwoch Früh, zur Welt. Die Mutter Sabah kümmert sich vorbildlich um ihr Töchterchen, das den Namen Matana erhalten soll. Das Jungtier ist schon sehr munter und erkundet neugierig seine Umgebung.
Wildesel sind die Stammform unserer Hausesel und gehören inzwischen zu den am stärksten bedrohten Tierarten. Dieser Zuchterfolg ist ein weiterer wichtiger Beitrag des Chemnitzer Tierparks zur Erhaltung stark bedrohter Tierarten. Weltweit werden derzeit in Zoos nur etwa 130 Somali-Wildesel gehalten. Ob diese Art in freier Wildbahn überhaupt noch existiert, oder ob sie in ihrem krisengeschüttelten afrikanischen Ursprungsgebiet mittlerweile völlig ausgerottet ist, kann derzeit niemand beantworten.
Auch andere Jungtiere werden zum Tierparkfest im Mittelpunkt stehen: die sieben kleinen Minischweine sollen einen Namen erhalten. Zudem werden viele Tiere neue Paten bekommen: der Verein Volkssolidarität Stadtverband Chemnitz e.V. übernimmt die Patenschaft über die Minischweineltern sowie das Amber-Hotel Chemnitz die Patenschaft für einen Nasenbär. Außerdem erfolgt die Auslosung der Tierpatenschaften aus dem RAMA – Gewinnspiel, an dem sich zahlreiche Tierparkbesucher in den vergangenen Wochen beteiligt haben. All diese Aktionen sind am Sonntag zwischen 13:00 bis 15:00 auf der Bühne von Radio Chemnitz zu erleben.
Öffnungszeiten Tierpark:
9:00-19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz