Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 533 Chemnitz, den 12.08.2003
Information aus dem Baudezernat:
Anders als für das Baufeld B3 gibt es keinen Wettbewerb zur Gestaltung des Park- und Geschäftshauses auf dem Baufeld 6 in der Chemnitzer City. Wohl aber wird die Stadt Chemnitz, das Baudezernat die Planung „kritisch begleiten” wie Baubürgermeisterin Petra Wesseler erklärte.
Aus diesem Grund trafen sich kürzlich Amtsleiter des Baudezernates mit Planern, Architekten/Mitgliedern der Architektenkammer und natürlich mit Vertretern der Grundstücksverwaltung Claus Kellenberger bei Bürgermeisterin Wesseler zu einer ersten Beratung. Der Architekt des Gebäudes, Peter Koch stellte den aktuellen Planungstand und sein Modell vor.
Danach sollen sich in der Erdgeschosszone Einzelhandel (SB-Markt, Drogerie, sonstige kleinteilige Geschäfte) und ein Café/Bistro etablieren Vom Wall aus sind die Zugänge für SB-Markt und Drogerie konzipiert, dagegen sieht das Konzept für die kleinteiligen Geschäfte eine Erschließung adäquat der Anordnung von der Theaterstraße aus vor.
Über dem Erdgeschoss zeigt das Modell 5 Parketagen, und auf dem Dach des obersten Geschosses sollen ebenfalls noch Stellplätze eingeordnet werden.
Der im Westen des Baus vorgeschlagene verglaste Gebäudeteil fand grundsätzlich Zustimmung, angeregt wurde aber die Suche nach weiteren Varianten mit der Überlegung zur Aufstockung des gläsernen Gebäudeteiles und mit Straßen begleitender oder orthogonaler (rechtwinkliger) Anordnung.
Unterschiedliche Auffassungen gab es auch zur entstehenden Gebäudekante an der Theaterstraße im Anlieferungsbereich. Hier wird noch nach Möglichkeiten gesucht, den favorisierten ruhigen Baukörper mit Akzenten zum benachbarten Kulturdenkmal Stadthalle zu gestalten.
Zustimmung gab es für die vom Bauherr und Architekt vorgestellte Fassadengestaltung:
So soll der Stahlbau mit einer Vorhangfassade aus Rochlitzer Porphyr ausgestattet werden.
Der derzeitige Planungsstand ist eine gute Basis für die Erarbeitung der Bauantragsunterlagen. Nach Information aus dem Baugenehmigungsamt signalisierte das Landesamt für Denkmalpflege des Freistaates bereits Unterstützung für die Realisierung des Bauvorhabens.
Hinweis für die Medien: In der Anlage erhalten Sie ein Foto vom Architekturbüro Koch zu Ihrer Verwendung.
Pressestelle
Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz