Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 548 Chemnitz, den 19.08.2003

Kulturbüro Südblick lädt ein ins BuK:

Reinhard Lakomy liest Geschichten aus seinem Leben
Termin: 03. September 2003 – Kartenvorbestellung ab sofort!
Infos zu den Herbst-Angeboten ab September

Eine besondere Begegnung steht nach Information aus dem Kulturbüro Südblick demnächst wieder im Programm des Bürger- und Kulturzentrums in der Wolgograder Allee 182/184 in 09123 Chemnitz: Am Mittwoch, dem 03. September 2003 hat sich mit Reinhard Lakomy ein prominenter Gast im BuK angesagt!
Der Künstler, der als Autor, Sänger, Liedermacher und Komponist bekannt geworden ist, liest aus seinem Buch „Es war doch nicht das letzte Mal“ - heitere und nachdenkliche Geschichten aus dem Leben von Reinhard Lakomy, der Generationen von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen begeistert hat.

Der besondere Abend im BuK beginnt 19:00 Uhr – Kartenvorbestellungen werden unter Ruf 0371/488-4161 und 488-4162 ab sofort entgegen genommen!
Der Eintritt kostet pro Person 8 Euro, Ermäßigte 6 Euro. Und außerdem im BuK: zum Beispiel „Fit in den Herbst“
Ab September wieder verschiedenste Angebote: Sport, Kunst,
Basteln und Kindermalschule – Voranmeldung ab sofort möglich!

Das Kulturbüro Südblick im Bürger- und Kulturzentrum an der Wolgograder Alleee 182/184 bietet ab September 2003 wieder verschiedenste Angebote zum Selbstbetätigen - so zum Beispiel unter dem Motto „Fit in den Herbst“ Fitnesstraining speziell für Frauen: jeden Dienstag und Donnerstag kann hier im BuK an modernen Sportgeräten etwas mehr für das persönliche Wohlbefinden und die Gesundheit getan werden. Eingeladen wird dazu jeweils von 17:00 bis 19:00 Uhr – pro Person und Trainingsstunde kostet die Teilnahme jeweils 2,50 Euro.

Wer sich gern künstlerisch betätigen will, der ist im BuK natürlich auch wieder bestens aufgehoben: am Mittwoch, dem 24. September 2003 beginnt 17:00 Uhr ein neuer, über einen Zeitraum von sechs Wochen geführter Anfängerkurs Aquarellzeichnen. Die Kursgebühr beträgt pro Veranstaltung jeweils 3 Euro pro Teilnehmer. Bereits eine Woche zuvor beginnt am Mittwoch, dem 17. September 2003, ebenfalls 17:00 Uhr, im BuK wieder ein Kurs Aktzeichnen. Treffpunkt ist jeweils einmal im Monat.
Geleitet werden die Kurse wieder von der Malerin Nadja Bernhardt.

Jeweils am Donnerstag wird ab September im BuK auch zur Kindermalschule sowie verschiedenen Bastel- und Freizeitangeboten für Kids eingeladen – pro Teilnehmer kostet dieses Angebot 1,50 Euro.
Ältere Jahrgänge sind ab Donnerstag, den 18. September 2003, 10:00 Uhr herzlich ins BuK in gesellige Runden eingeladen: angesagt ist hier kreatives Gestalten – zum Beispiel kann sich hier erprobt werden in Seidenmalerei, Floristik, Töpfern und vielen anderen Techniken. Ein kleiner Unkostenbeitrag (je nach Material) ist jeweils zu entrichten.

Last not least: Wer mehr über die Angebote des Kulturbüros Südblick im Bürger- und Kulturzentrum erfahren möchte, sollte sich schon jetzt den Termin 20. September 2003 vormerken. An diesem Samstag findet im BuK ein Tag der offenen Tür statt – nähere Informationen veröffentlicht die Pressestelle rechtzeitig.

Das Team vom BuK freut sich auf viele Gäste – telefonische Anmeldungen für die Teilnahme an den verschiedenen Angeboten sind ab sofort möglich unter Ruf 0371/488-4161 oder 488-4162.

Hinweis für Reaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich unter Ruf 0371/488-4161/-4162 direkt an das Kulturbüro Südblick in der Wolgograder Allee.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten