Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 578 Chemnitz, den 28.08.2003
Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau widmet sich Ausbau von Verkehrswegen
Konferenztermin: 03. September 2003, 10:00 Uhr, Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg
Auf Hochtouren laufen zurzeit die Vorbereitungen für die 7. Regionalkonferenz, die sich mit dem Thema „Wirtschaft und Mobilität“ befassen wird.
Ministerpräsident Georg Milbradt hat bereits seine Teilnahme zu der am 03. September 2003 erstmalig im Landkreis Aue Schwarzenberg in der Ritter-Georg-Halle in Schwarzenberg stattfindenden Konferenz zugesichert. Seitens der Stadt Chemnitz wird Bürgermeister Frank Motzkus in Vertretung von Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert an der Konferenz teilnehmen.
Außerdem werden Vertreter des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Wohnungswesen sowie aus der Tschechischen Republik der Vizeminister des Ministeriums für Verkehrswesen Jiri Kubinek, der Vizeminister für regionale Entwicklung Petr Forman, Jiri Horacek Direktor für EU und Dr. Joseph Pavel, Regionalpräsident des Kreises Karlsbad, erwartet.
Die 7. Regionalkonferenz an der rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft teilnehmen wird sich mit dem dringend notwendigen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur die zur wirtschaftlichen Entwicklung der Region und für die EU Osterweiterung unverzichtbar ist, beschäftigen. Hier ansässige Unternehmen will man besonders in die Debatte einbeziehen. Gerade ihre Forderungen und die von Vertretern regionaler Gebietskörperschaften sollen künftige Entscheidungen von Bund und Land beeinflussen. „Nur die Lösung der Infrastrukturaufgaben wird die Entwicklung unserer Region zu einem leistungsfähigen und dynamischen Wirtschaftsstandort vorantreiben“, so Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert. Die wichtigsten Vorstellungen sind bereits im Entwurf der „Verkehrspolitischen Zielstellungen der Wirtschaftsregion“ fixiert. So soll beispielsweise die A 72 nach Leipzig 2006 fertig gestellt sein. Außerdem erwarten die Teilnehmer der Konferenz eine Zusage seitens der Politik, dass die Verbindung Chemnitz Prag (B 174) zügig ausgebaut wird. Ebenfalls fordern sie, dass eine neue Bundesstraße von Zwickau Richtung Plzen in den Bundesverkehrswegeplan aufgenommen wird.
Parallel dazu werden den Teilnehmern der Regionalkonferenz erste Untersuchungsergebnisse eines EU Projektes (TECNOMAN) vorgestellt. Es bewertet die Auswirkungen der Entwicklung von Wirtschaftsverkehr und des Infrastrukturausbaus.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Geschäftsstelle Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau – Ansprechpartner ist Herr Uwe Dietrich, Leiter der Geschäftsstelle, Ruf 03763/45 875, e-Mail: wireg@tra-cl.de
Ansprechpartner bei der Stadt Chemnitz ist Herr Thomas Michalla, Büro für Nachbarschaftsbeziehungen im Bürgermeisteramt und Mitglied der Geschäftsstelle, Ruf 0371/ 488-1593, e-Mail: thomas.michalla@stadt-chemnitz.de
Stadt Chemnitz