Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 59 Chemnitz, den 04.02.2003
Tests für das Feuerwehrleistungsabzeichen zum 3. Mal durchgeführt
Auf Anregung des Sächsischen Innenministeriums und des Landesfeuerwehrverbandes wurden im August 2000 Richtlinien für Ausscheide zum Erwerb von Feuerwehrleistungsabzeichen erlassen. Die Tests simulieren u.a. verschiedene Situationen der Brandbekämpfung und der Lebensrettung. Sie überprüfen damit den Ausbildungsstand und die Leistungsfähigkeit von Feuerwehren.
Bereits zum 3. Mal bewerteten im November 2002 Beamte der Chemnitzer Berufsfeuerwehr das Leistungsniveau ihrer Kollegen von den Freiwilligen Wehren. In den Tests bewältigten drei Löschgruppen die simulierten Brandsituationen besonders effektiv und erfüllten damit die Anforderungen für das Feuerwehrleistungsabzeichen. Eine Löschmannschaft der Freiwilligen Feuerwehr Stelzendorf errang diese Auszeichnung in Bronze.
Das Feuerwehrleistungsabzeichen "Löschangriff Stufe Silber“ erhielten Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Stelzendorf und eine Gruppe der Freiwilligen Feuerwehr Siegmar.
Die Männer führten ihre taktischen Löscharbeiten exakt und unter nahezu realistischen Bedingungen aus.
Ihr Einsatz wurde erschwert durch die Tatsache, dass verschiedene Funktionen in der Löschgruppe vorher ausgelost und somit jeder Einzelne alle anfallenden Aufgaben beherrschen musste.
Die beiden Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Stelzendorf und der Freiwilligen Feuerwehr Siegmar bestanden als Erste im Freistaat Sachsen diese Prüfung mit dem Ergebnis “Silber”.
Gegenwärtig trainieren Angehörige der Berufsfeuerwache III für diesen Ausscheid. Sie wollen die Prüfung für das Leistungsabzeichen am 29.3.03 ablegen.
Löschzüge, die nach den Auszeichnungen in Bronze und Silber das Abzeichen in Gold anstreben, müssen zusätzlich eine theoretische Prüfung absolvieren. (eh)
Stadt Chemnitz