Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 628 Chemnitz, den 15.09.2003
Pressemitteilung der Kinderbeauftragten der Stadt Chemnitz:
Unter dem Motto „Umwelt und Frieden“ wird in Chemnitz am Sonntag, dem 21. September in der Zeit von 14:00 bis 18:00 Uhr unter Schirmherrschaft von Frau Baubürgermeisterin Petra Wesseler der Weltkindertag gewürdigt – die Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz hat dazu folgende Presseinformation: Kinder aus Chemnitz erhalten an diesem Tag eine besondere Plattform, sich mit zentralen Themen unserer Zeit, Umwelt und Frieden auseinander zusetzen.
Als Partner stehen den Kindern an diesem Tag Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus folgender Institutionen zur Verfügung: Umweltamt, Umweltzentrum, Greenpeace, Solarmobil, Solaris Förderzentrum, Polizei, Verkehrswacht, Politiker, Künstler, Unicef. Die Kinder sind von Entscheidungen, die wir Erwachsene heute treffen am längsten "betroffen". Die Gestaltung des Weltkindertages ist eine Chance, Kinderinteressen ein Stück mehr in das öffentliche Bewusstsein zu rücken.
Dieser Tag wird, so informiert Kerstin Findeisen weiter, auch darum anders als ein herkömmliches Kinderfest gestaltet – folgende Angebote:
14:00 Uhr Eröffnung
15:00 Uhr Eintreffen der Familienradtour im Rahmen der europäischen Woche der Mobilität
15:30 Uhr Übergabe der gesammelten grünen Meilen im Rahmen der Kampagne "ZOOM Auf Kinderfüßen durch die Welt". Alle Kinder, die sich an der Grüne Meilen Aktion beteiligt haben, können an diesem Tag zum halben Preis mit der Parkeisenbahn fahren. (Grüne Meilen Hefte mitbringen!)
16:00 Uhr Präsentation von Verkehrsgutachten und Kinderfüßen aus der Aktion Zoom:
Informations und Mitmachangebote zum Thema Regenwald - Solarkocher und Umweltquiz – Geschicklichkeitsparcours – Fahrradcodierung Cycletower zum Thema Abfälle Papier schöpfen Kunst zum Thema Umwelt und Frieden gestalten Luftballongrüße versenden
18:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Mit den entstandenen Arbeiten der Kinder zum Thema Umwelt und Frieden ist eine Wanderaustellung geplant.
Alle Kinder und ihre Familien sind eingeladen, diesen Tag gemeinsam zu gestalten, sich mit dem Motto Umwelt und Frieden künstlerisch und praktisch auseinander zusetzen, mit anderen Kindern und Erwachsenen ins Gespräch zu kommen und Forderungen bzw. Aufgaben zu formulieren.
Kerstin Findeisen
Kinderbeauftragte der Stadt Chemnitz
Stadt Chemnitz