Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 636 Chemnitz, den 17.09.2003
Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt -
Zum Tag der Zahngesundheit 2003:
Wie das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz informiert, wollen die Arbeitskreismitglieder mit der gemeinsamen Aktion an eine regelmäßige und richtige Zahnpflege erinnern. Der Kariestunnel wird dabei ganz sicher wieder gute Unterstützung leisten, denn die Kinder können auf Entdeckungsreise gehen und Zahnbeläge aufspüren: Mit einer Zauberlösung und magischem Licht werden Beläge auf den Zähnen im Tunnel sichtbar. Das ist nicht nur interessant, sondern macht den Kindern und Erwachsenen viel Spaß. Das praktische Zähneputzen am aufgestellten Putzbrunnen gehört natürlich auch dazu. Mit Zahnbürste bewaffnet kann jeder den Belägen zu Leibe rücken.
Sein theoretisches Wissen sozusagen „rund um den Zahn“ darf jeder Schüler an den unterschiedlichen Infoständen unter Beweis stellen.
Zahn-Beratungstag im Gesundheitsamt
Außerdem kann sich jeder interessierte Bürger am Donnerstag, den 25.09.03 in der Zeit von 14:00-17:30 Uhr im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz, Am Rathaus 8, Zimmer 315 und 322 über Fragen rund um den Zahn informieren.
Informationen zum Hintergrund des jährlich veranstalteten Tages der Zahngesundheit:
Aus Anlass des Tages der Zahngesundheit 2003 zieht das Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz Fazit zum Stand der Mundgesundheit in der Stadt; die Auswertung der Ergebnisse der zahnärztlichen Reihenuntersuchungen des Schuljahres 2002/2003 zeigt folgenden Stand:
Vorsorgeuntersuchungen: 19.622 Kinder der Altersgruppe 2.Lebensjahr bis Abschluss der 10. Klasse wurden untersucht - d.h.75,2 Prozent der zu Untersuchenden.
Naturgesunde Gebisse: 60,6 Prozent aller Untersuchten hatten ein naturgesundes Gebiss - hier ist ein Anstieg von 8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr zu verzeichnen.
Vorschulalter: Diese Altersgruppe ist nach wie vor eine Risikogruppe. Im Vergleich zum Vorjahr ist die Anzahl der behandlungsbedürftigen Milchgebisse zwar geringfügig gesunken. Der prozentuale Anteil der Kariesrisikokinder liegt jedoch weiter bei fast 19 Prozent.
WHO Ziele: Die WHO gibt für das Jahr 2010 einen DMF/T Index (Summe der kariösen, gefüllten und gezogenen Zähne, bezogen auf die Zahl der Untersuchten)der 12-Jährigen von <1,0 an.
Im Vergleich mit internationalen Gesundheitsnormativen erreichtet die Stadt Chemnitz im Schuljahr 2002/2003 einen guten Wert von 0,96.
Bei den naturgesunden Gebissen der 6-Jährigen ist die WHO-Vorgabe 90 Prozent. In Chemnitz liegen wir im Moment bei einem Wert von 45,3 Prozent - er ist im Vergleich zum Vorjahr um fast 5 Prozent gesunken, d.h. schlechter geworden.
Alle Partner im regionalen Arbeitskreis der Stadt Chemnitz sind sich einig: Vorsorge, Aufklärung und Beratung zur Zahn- und Mundgesundheit sind weiterhin ein aktuelles Thema.
Stadt Chemnitz