Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 640 Chemnitz, den 18.09.2003

Information aus dem Kulturamt der Stadt:

2.800 Besucher beim Tag des offenen Denkmals 2003 in Chemnitz

Der Tag des offenen Denkmals 2003 hatte in Chemnitz das Thema „Geschichte hautnah: Wohnen im Baudenkmal – Gartenstadt Gablenzsiedlung Chemnitz.“ und trotz der gerade auch an diesem Sonntag ausgesprochen vielfältigen Kulturangebote beim Stadtfest in der Chemnitzer City wurden die Veranstaltungen zum Tag des offenen Denkmals im Stadtteil Gablenz sowie im Bereich der Zeisigwaldschänke von insgesamt ca. 2.800 Besuchern gut angenommen.

So überzeugten sich viele interessierte Besucher zum Beispiel von der denkmalgerechten Sanierung des Wohngebietes an der Geibelstraße und in der Diesterweg-Mittelschule auch davon, dass in dem markanten, unter Denkmalschutz stehenden Gebäude moderner Unterricht angeboten wird. Mit vier Oldtimern ab Marktbrunnen ging es zur Zeisigwaldschänke, deren Rohbausanierung in den wesentlichen Teilen abgeschlossen ist: Beeindruckt waren hier viele Chemnitzer wie die ehemals schönste Ausflugsgaststätte wieder im Originalzustand hergerichtet wird.
Auch die Mietswohnhäuser der Gründerzeit auf der Sebastian-Bach-Straße und Arndtstraße waren am diesjährigen Tag des offenen Denkmals für Besucher geöffnet: hier wurden insbesondere die historische Aufarbeitung des Innenbereiches wie auch der Fassaden bestaunt.

Allen ehrenamtlichen Helfern und Teilnehmern ein Dankeschön für ihr Engagement und ein Wiedersehen zum „Tag des offenen Denkmals“ 2004.

Informationen zum Tag des offenen Denkmals finden Sie im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Kultur, Freizeit & Tourismus > Kultur in Chemnitz > Link: Tag des offenen Denkmals

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten