Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 67 Chemnitz, den 06.02.2003
Information aus dem Sozialamt:
Erste Bilanz zur bedarfsorientierten Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung
In den ersten Wochen des Jahres konnten bereits 1250 Anträge bearbeitet werden, darunter jedoch ca. 1000 abschlägig. In der Regel erfolgten die Ablehnungen wegen Überschreitung der Einkommens- oder Vermögensgrenzen. Grund hierfür: Infolge der im Vorfeld öffentlich dargestellten Orientierungsgrößen sind bei vielen Antragstellern überhöhte Erwartungen entstanden.
Es wurden von November 2002 bis jetzt ca. 1400 Beratungsgespräche durch das Sozialamt und das Versicherungsamt geführt. Leider waren bei einem Großteil der Anträge (95 Prozent) die beigefügten Unterlagen noch nicht vollständig. Dadurch verzögern sich die Bewilligungen der Leistung nach diesem Gesetz.
Trotz dieser Verzögerung werden die ersten 300 Leistungsbescheide noch Ende Februar/Anfang März erteilt werden. Dies geschieht mittels eines EDV-gestützten Verfahrens. In jedem Fall erhält jeder Anspruchsberechtigte seine Leistungen ab Antragsmonat bzw. rückwirkend zum 1. Januar 2003.
Im Interesse eines weiter zügigen Verfahrensablaufs werden alle Antragsteller aus aktuellem Anlass gebeten:
- allgemeine Informationen der speziell eingerichteten Informationshotline 0371/ 488-5530 zu entnehmen und
- Erstberatungs- und Folgetermine für die Leistung telefonisch unter 0371/ 488-6419 zu vereinbaren um unnötige Wege- und Wartezeiten zu vermeiden.
Vorinformation für Medienvertreter: Zum Verfahren ist für Anfang März ein Pressegespräch vorgesehen, zu dem der Leiter des Sozialamtes, Herr Andreas Ehrlich sowie der Abteilungsleiter der Abteilung Wohngeld, Grundsicherung, Herr Reiner Palme zum Arbeitsstand informieren werden.
Die Einladung zum Pressegespräch erhalten die Redaktionen rechtzeitig über die Pressestelle der Stadt Chemnitz!
Stadt Chemnitz