Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 71 Chemnitz, den 10.02.2003

Junge Leute aus Chemnitzer Partnerstädten zu Gast in der Filmwerkstatt:
Thema: “Let´s animate in Europe“

20 Jugendliche aus Manchester, Ljubljana, Usti nad Labem und Chemnitz
beteiligen sich an Comic- und Animationsworkshops
Erlös der Veranstaltung für hochwassergeschädigte Jugendeinrichtung in Usti

Unter dem Motto „Let´s animate in Europe“ beteiligen sich 20 Jugendliche im Alter von 15 bis 18 Jahren aus den Chemnitzer Partnerstädten Manchester, Ljubljana und Usti nad Labem sowie aus dem Kepler-Gymnasium Chemnitz an den heute eröffneten, insgesamt elftägigen Comic- und Animationsworkshops bei der Chemnitzer Filmwerkstatt. Die Ergebnisse, dieses aus dem EU-Programm „Jugend für Europa“ und mit Unterstützung der Stadt Chemnitz (Amt für Jugend und Familie und Bürgermeisteramt) geförderten Projektes werden erstmalig präsentiert. Der Erlös dieser Veranstaltung geht zu Gunsten einer vom Hochwasser betroffenen Jugendeinrichtung in Usti nad Labem.

Hier die von der Chemnitzer Filmwerkstatt übermittelten Informationen zum Programm des Jugendaustauschs zwischen Tschechien, Slowenien, Manchester und Chemnitz vom 10. bis 22. Februar 2003 in Chemnitz – die Vertreter der Medien sind herzlich eingeladen!

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerinnen bei Rückfragen sind seitens der Chemnitzer Filmwerkstatt Frau Bea Kunath unter Ruf 0371/85 83 02 bzw. e-Mail: beate.kunath@filmwerkstatt.de und seitens der Stadt Chemnitz Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt unter Ruf 0371/488-1509 eu-stelle@stadt-chemnitz.de

Das Programm in Chemnitz:

Montag, 10.02.2003: Anreise und Unterkunft aller Teilnehmer – 18:00 Uhr Begrüßung der Teilnehmer, 19:00 Uhr Abendessen für die ausländischen Teilnehmer im Anschluss Mentorenmeeting

Dienstag, 11.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr Treffen aller Teilnehmer im Kepler- Gymnasium mit anschließender Stadtführung; 13:00 Uhr Essen im Pavillon; 16:00 Uhr Rathhaus Führung; 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im difranco deluxe (Schauspielhaus Chemnitz)

Mittwoch, 12.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr in der Filmwerkstatt Thementag, Präsentation der Comics; 13:00 Mittagessen; Thementag Fortführung/ Comic auswählen für Animationen/ Vorbereitung T-Shirt Druck; 19:00 Gemeinsames Abendessen im Mosaik

Donnerstag, 13.02.2003: Gruppe 1 – 07:00 Uhr Frühstück in der Pension; 08:00 Uhr T-Shirt bedrucken; 12:00 Uhr Mittagessen; 16:00 Uhr Fahrt ins Clubkino/Mosaik;
Gruppen 2: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr in der Filmwerkstatt/ T-Shirts vorbereiten; 13:00 Uhr Mittagessen; Arbeiten am Comic; 19:00 Uhr Abendessen in Mosaik

Freitag, 14.02.2003: Gruppe 2 - 07:00 Uhr Frühstück in der Pension; 08:00 Uhr T-Shirt bedrucken; 12.00 Uhr Mittagessen
Gruppe 1 – 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr in der Filmwerkstatt; 13:00 Uhr Mittagessen; Arbeiten am Comic; 15:00 Uhr Fahrt Dresden; 16:00-17:00 Uhr Sightseeing; 18:00-21:30 Uhr beim Animationsworkshop in Dresden mit Abendessen

Samstag, 15.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr in der Filmwerkstatt Arbeiten an den Comics; 13:00 Mittagessen; Arbeiten an den Comics; 19:00 Gemeinsames Abendessen im Mosaik; Besuch Discothek

Sonntag, 16.02.2003: 10:00 Uhr Frühstück in der Pension; 12:00 Uhr in der Filmwerkstatt; Arbeiten an den Comics; 13:00 Mittagessen; Arbeiten an den Comics; 19:00 Gemeinsames Abendessen im Mosaik

Montag, 17.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr Nachvertonung der beiden Comicfilme/ Arbeiten an den Comics; 13:00 Mittagessen; Nachvertonung der beiden Comicfilme/ Arbeiten an den Comics; 19:00 Gemeinsames Abendessen im Mosaik

Dienstag, 18.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; Freizeit; 13:00 Mittagessen im Pavillon; Fahrt nach Grüna/ Wandern; 18:00 Uhr Bowling im Forsthaus; 19:00 Gemeinsames Abendessen Forsthaus Grüna

Mittwoch, 19.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr Nachvertonung der beiden Comicfilme/ Arbeiten an den Comics; 13:00 Uhr Mittagessen; Nachvertonung der beiden Comicfilme/ Arbeiten an den Comics; 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Mosaik

Donnerstag, 20.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; 11:00 Uhr Schnitt/ Nachvertonung/ Endproduktion; 13:00 Uhr Mittagessen; Schnitt/ Nachvertonung/ Endproduktion; 19:00 Uhr Gemeinsames Abendessen im Clubkino

Freitag, 21.02.2003: 09:00 Uhr Frühstück in der Pension; Freizeit/ Vorbereitung der Präsentationsveranstaltung; 13:00 Mittagessen; 16:30 Uhr Abschlussveranstaltung im Clubkino - Vorführung der Videofilme, Präsentation der Comics + Animationsfilme (Eintritt: 3 Euro/ 4 Euro – der Erlös der Präsentation wird zu Gunsten einer vom Hochwasser betroffenen Jugendeinrichtung in Usti nad Labem gespendet!); 18:00 Uhr Abschlussveranstaltung im Kleinen Kino mit Abendessen.

Sonnabend, 22.02.2003: Abreise der Teilnehmer des Projektes.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten