Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 770 Chemnitz, den 10.11.2003
Information aus dem Bürger- und Kulturzentrum:
Termin: Dienstag, den 18. November, 14:00 bis 21:00 Uhr und Ausstellungseröffnung ab 18:00 Uhr Angebote: Besuch der öffentlichen Probe des Musikalischen Kinder- und Jugendtheaters „He`Lene“ und des Malzirkels
Am Dienstag, dem 18. November 2003 lädt das Kulturbüro „Südblick“ im Bürger- und Kulturzentrum (BuK) (Sitz: Wolgograder Allee 182/184 in 09123 Chemnitz) von 14:00 bis 21:00 Uhr herzlich zum Besuch in die Einrichtung ein: das fünfjährige Bestehen des Kulturbüros ist Grund genug für einen an diesem Tag veranstalteten „Tag der offenen Tür“ mit der Einladung zur Besichtigung und zur Information über die vielfältigen Angebote. Außerdem wollen die Mitarbeiter den Geburtstag natürlich gern gemeinsam mit Gästen feiern und freuen sich über viele Besucher. Und selbstverständlich richtet sich die Einladung gerade auch an diesem Tag nicht nur an die Bewohner des Heckert-Gebietes, für die das Kulturbüro „Südblick“ unter dem Dach des BuK seit fünf Jahren ein rege in Anspruch genommener wichtiger Partner und Anziehungspunkt im Stadtteil Hutholz ist.In den vergangenen Jahren soziokultureller Arbeit im Kulturbüro „Südblick“ entstand ein umfangreiches Angebot für Jung und Alt – dazu gehören:
- das Musikalische Kinder- und Jugendtheater „He `Lene“ mit etwa 30 Mitgliedern (Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis 17 Jahren) und über 25 Auftritten pro Jahr;
- die hauseigene Puppenbühne „Augustine“ (mit monatlich zwei Auftritten);
- verschiedene künstlerische Zirkel (Malzirkel, Keramikzirkel, Klöppelzirkel), außerdem Aquarellkurse und Aktzeichnen;
- Ausstellungen von Künstlern und Hobbykünstlern;
- Kreative Werkstatt für Frauen „3 K“;
- Kleinkunstveranstaltungen und Unterhaltungsabende;
- Projekt- und Feriengestaltung für Kinder;
- alljährlich veranstaltet wird ein großes Ferienprojekt „Sommerspektakel“ für Kinder zwischen zehn und 14 Jahren;
- außerdem: mobile Arbeit mit Senioren sowie geistig behinderten; Fitnessangebote für Frauen; ehrenamtlicher Deutschunterricht für Aussiedler.
Ab 16:00 Uhr findet eine öffentliche Probe des Musikalischen Kinder- und Jugendtheaters
„He `Lene“ mit dem Stück „Rotkäppchens neue Abenteuer“ statt und 18:00 Uhr wird zur Vernissage in die neue Ausstellung mit Klöppelarbeiten von Sonja Belz eingeladen. Auch die Mitglieder des von Nadja Bernhardt geleiteten Malzirkels lassen sich an diesem Tag gern über die Schulter schauen und beim kreativen Arbeiten beobachten, ebenso die Töpfer und Klöpplerinnen. Und wer mit Blick auf das nahe Weihnachtsfest zum Beispiel ein kleines Präsent sucht, der wird vielleicht gerade an diesem besonderen Tag im BuK im kleinen Südblick-Lädchen fündig!
Auch für das leibliche Wohl der Besucher wird gesorgt sein, und so kann man bei einem Imbiss und einem Glas Wein den Tag - übrigens auch musikalisch umrahmt - hier angenehm ausklingen lassen.
„...denn die Kunst steckt in der Natur...“ –
Einladung zur Klöppelausstellung von Sonja Belz
Termin: 18. November 2003, 18:00 Uhr
Zur Eröffnung der neuen Ausstellung im Bürger- und Kulturzentrum BuK mit Arbeiten von Sonja Belz wird am Dienstag, dem 18. November 2003, 18:00 Uhr in die Einrichtung eingeladen.
Frau Belz leitet den Klöppelzirkel bereits seit 1980 und ist seit 1998 in den Räumen des Kulturbüros jeden Dienstag von 14:00 bis 16:00 Uhr tätig.
Die Ausstellung „...denn die Kunst steckt in der Natur ...“ wird bis zum 13. Januar 2004 im BuK zu sehen sein.
Die Vertreter der Medien und alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Vernissage eingeladen!
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen sind unter Ruf 0371/488-4160 Frau Petra Puchelt, Leiterin des Kulturbüros „Südblick“ und unter Ruf 0371/488-4162 Frau Nadja Bernhardt, Leiterin des Kreativbereiches.
Stadt Chemnitz