Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 783 Chemnitz, den 13.11.2003

Auszeichnungsveranstaltung im Chemnitzer Rathaus:

Bürgermeister Brehm würdigt verdienstvolle Angehörige
aus neun Freiwilligen Feuerwehren für langjährigen aktiven Dienst
Termin: 20.11.03, 18:00 Uhr, Stadtverordnetensaal

Für ihren langjährigen aktiven Dienst in der freiwilligen Feuerwehr werden am Donnerstag, dem 20. November 2003 insgesamt 22 Angehörige aus neun Freiwilligen Feuerwehren in Chemnitz durch Bürgermeister Berthold Brehm und den Leiter der Berufsfeuerwehr Chemnitz, Amtsleiter Bernd Marschner ausgezeichnet.

Die festliche Veranstaltung mit Musik, an der neben den 22 auszuzeichnenden Feuerwehrangehörigen und ihren Partnern auch die Wehrleiter der neun Freiwilligen Feuerwehren teilnehmen werden, findet ab 18:00 Uhr im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses statt.
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich eingeladen!

Die verdienstvollen Feuerwehrmänner sind in den Freiwilligen Feuerwehren Stelzendorf, Siegmar, Erfenschlag, Klaffenbach, Altchemnitz, Rabenstein, Grüna, Röhrsdorf und Kleinolbersdorf-Altenhain tätig. Geehrt werden aus diesen FFW: zwei Angehörige für 50 Jahre Dienst, fünf für 40 Jahre Dienst sowie 15 für 25 Jahre Dienst in einer Freiwilligen Feuerwehr. Bürgermeister Brehm wird in einer Rede das verdienstvolle Wirken der Geehrten würdigen und die Ehrenzeichen bzw. Ehrenkreuze an die Feuerwehrmänner verleihen.
Zur festlichen Veranstaltung gehören ein Empfang im Grünen Salon sowie ab 19:30 Uhr eine Führung mit Türmer Stefan Weber durch das Rathaus.

Zu den langjährig im aktiven Dienst einer Freiwilligen Feuerwehr tätigen Feuerwehrmännern gehört Kamerad Oberbrandmeister Günter Fischer, der seit dem 26. Juli 1953 Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Siegmar ist und jetzt mit dem „Ehrenkreuz für 50 Jahre treue Dienste in der Feuerwehr“ ausgezeichnet wird.
Nach Information von Herrn Steffen Süß, Abteilungsleiter Zivil- und Katastrophenschutz, Ausbildung und freiwillige Feuerwehren im Amt Feuerwehr der Stadt Chemnitz, hat Herr Günter Fischer alle Stationen der feuerwehrtechnischen Ausbildung absolviert. Von 1977 bis 1997 übte Herr Fischer die Funktion des 1. Stellvertretenden Wehrleiters aus. Sein besonderes Interesse galt in alle den Jahrzehnten der Gewinnung von jungen Leuten für die Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr. So hat er auf diese Weise auch entscheidenden Anteil am Aufbau der Jugendfeuerwehr getragen und dank seiner engagierten Arbeit die Jugendfeuerwehr Siegmar auch national bekannt und erfolgreich gemacht. Erst in diesem Jahr hat Kamerad Fischer sein Amt als Jugendwart in die Hände eines jüngeren Kameraden weitergegeben.
Hinweis für Redaktionen: Bei Interviewwunsch erreichen Sie Herrn Günter Fischer unter Ruf 0371/85 28 98 in 09117 Chemnitz, Kopernikusstraße 52.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten