Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 786 Chemnitz, den 14.11.2003
Information aus dem Baugenehmigungsamt:
Gerade im laufenden Prozess des Stadtumbaus ist neben den erforderlichen groß angelegten Rückbaumaßnahmen das Herausstellen und der Erhalt stadtbildprägender Gebäude wichtig. Und nach wie vor gibt es lukrative steuerliche Abschreibungsmöglichkeiten für den Erwerb und die Sanierung von Kulturdenkmalen. Der Katalog soll unterstützend dazu sachliche Daten liefern sowie zwischen bisherigen Eigentümern und Kauf- bzw. Nutzungsinteressenten vermitteln. Die Präsentation umfasst sowohl Wohngebäude und Villen, Fachwerkhäuser aus dem 18. Jahrhundert, stattliche Mietswohnhäuser der Jahrhundertwende, wie auch interessante Industrie- und Gewerbeobjekte. Viele der aufgeführten Kulturdenkmale sind durch jahrelangen Leerstand und fehlende Nutzungskonzepte stark im Baubestand gefährdet, so dass sich die bisherigen Besitzer zum Verkauf entschlossen haben. Anbieter sind die Stadt Chemnitz, die GGG m.b.H. und Privateigentümer. Seitens der kommunalen Denkmalschutzbehörde sollen diese „Rettungsversuche” im Sinne eines Denkmalmanagements unterstützt werden.
Weitere Informationen und ausführliche Beratung erhalten Interessenten von der Denkmalschutzbehörde im Baugenehmigungsamt der Stadt Chemnitz im Technischen Rathaus, Annaberger Straße 98, oder bei den im Katalog aufgeführten einzelnen Ansprechpartnern.
Die Kataloge sind nicht käuflich zu erwerben, liegen jedoch in den Ämtern des Baudezernates, im Liegenschaftsamt, in den Fraktionsgeschäftsstellen des Stadtrates, in der CWE sowie im Bereich Immobilien der GGGmbH zur Einsichtnahme vor.
Das Anfertigen von Kopien einzelner Datenblätter des jeweiligen Wunschojektes ist möglich.
Stadt Chemnitz