Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 794 Chemnitz, den 18.11.2003

Vorweihnachtliche Veranstaltungstipps aus Chemnitzer Ortsteilen

Einladungen zum Pyramiden-Anschieben und zu Konzerten
mit weihnachtlicher Musik, Schnitz- und Klöppelausstellung und Weihnachtsmarkt

Termin: ab Samstag, den 29. November 2003

Einer schönen alten Tradition folgend, wird in der Vorweihnachtszeit vielerorts zum sogenannten Pyramiden-Anschieben eingeladen: So veranstaltet im Chemnitzer Ortsteil Klaffenbach der Erzgebirgsverein Klaffenbach e.V. gemeinsam mit dem Ortschafsrat zum Jubiläum „5 Jahre Klaffenbacher Weihnachtspyramide“ dieses Anschieben pünktlich vor dem 1. Advent am Samstag, dem 29. November 2003. Treffpunkt ist 15:00 Uhr am Parkplatz gegenüber dem Rathaus (Klaffenbacher Hauptstraße 73).

Ebenfalls am Samstag vor dem 1. Advent findet um 16:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Rathaus in Altenhain (Zum Spitzberg 5) das traditionelle Pyramiden-Anschieben statt. Wie der Ortschaftsrat Kleinolbersdorf-Altenhain weiter informiert, findet das Anschieben der „Permett“ stimmungsvoll mit musikalischer Umrahmung statt. Auch für das leibliche Wohl der Einwohner des Chemnitzer Ortsteils Kleinolbersdorf-Altenhain sowie ihrer Gäste wird bestens gesorgt sein.

Auch im Ortsteil Euba findet das Pyramiden-Anschieben am Samstag, dem 29. November 2003 statt, organisiert vom Heimatverein Euba e.V.: Treffpunkt für alle, die gern vorweihnachtliche Stimmung genießen möchten, ist 17:00 Uhr auf dem Schulhof der Eubaer Grundschule (An der Kirche 2). Hier gibt’s einen kleinen Weihnachtsmarkt mit Glühweinverkauf und einer Bühne, auf der Schülerinnen und Schüler ein vorweihnachtliches Programm darbieten werden. In der Schule selbst verkaufen Mädchen und Jungen Selbstgebasteltes – sicher entdeckt man hier auch manches kleine Geschenk zum Fest. Zum Anschieben der Pyramide geht’s dann ein paar Schritte weiter auf den traditionellen Platz der Pyramide an der Eubaer Straße/ Hauptstraße.

Eine große Weihnachtspyramide wird natürlich auch den Ortsteil Einsiedel in der Vorweihnachtszeit wieder schmücken: am Samstag, dem 29. November 2003 wird hier die Pyramide gemeinsam aufgebaut von ortsansässigen Handwerkern und Kunsthandwerkern, die die Figuren geschaffen haben; tatkräftige Unterstützung gibt’s dabei auch von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr Einsiedel. Arbeitsbeginn ist am Samstag früh und bis zum Mittag wird sich die Einsiedler Pyramide dann zur Freude von Einwohnern und Besuchern in voller Pracht drehen.

Im Chemnitzer Ortsteil Grüna findet das feierliche Pyramiden-Anschieben direkt am 1. Advent, am Sonntag, dem 30. November 2003 statt: 16:00 Uhr wird eingeladen in den Innenhof des Folklorehof Grüna (an der Pleißaer Straße 18) – gemeinsam „vor Ort“ sind der Schnitzverein Grüna e.V., der Gesangsverein Grüna/ Mittelbach e.V., der Bläsergruppe Patzig – und natürlich auch der Weihnachtsmann.

Ein erzgebirgischer Schwibbogen und eine stattliche fünf Meter hohe Weihnachstanne werden im Ortsteil Wittgensdorf für vorweihnachtliche Stimmung sorgen – aufgebaut wird der vorweihnachtliche Schmuck pünktlich bis zum Samstag vor dem 1. Advent auf dem Platz vor dem Rathaus (Rathausplatz 1).

Advents-Veranstaltungen im Folklorehof Grüna
Schnitz- und Klöppelausstellung, Musik und Weihnachtsmarkt

Am 1. Advent – Sonntag, den 30. November 2003, wird 10:00 Uhr im Folklorehof Grüna die Schnitz- und Klöppelausstellung des Schnitzvereins Grüna e.V. eröffnet – zu besichtigen ist die neue Ausstellung bis zum 14. Dezember 2003: Samstag und Sonntag jeweils von 10:00 bis 18:00 Uhr sowie Montag bis Freitag jeweils von 14:00 bis 18:00 Uhr.
Das feierliche Anschieben der Pyramide steht ebenfalls am 1. Advent, 16:00 Uhr im Innenhof des Folklorehof Grüna im Veranstaltungskalender.

Zum 2. Advent finden folgende Veranstaltungen im Folklorehof Grüna statt:
- am Samstag, dem 06. Dezember 2003 gibt es von 14:30 bis 15:30 Uhr weihnachtliche Musik mit dem Chemnitzer Bläserquartett und
- am Sonntag, dem 07. Dezember 2003 gibt es von 14:30 bis 15:15 Uhr weihnachtliche Musik mit dem Posaunenchor der Kirchgemeinde Grüna.
An beiden Tagen wird außerdem von 14:00 bis 19:00 Uhr zum Weihnachtsmarkt eingeladen und selbstverständlich hat auch an beiden Tagen der Weihnachtsmann sein Kommen zugesagt. Und noch eine besondere Überraschung ist für das Wochenende vom 2. Advent vom Heimatverein Grüna vorbereitet: Der Modellbahnclub „Göhrener Brücke“ e.V. präsentiert am 06. und 07. Dezember 2003 in Grüna ab 14:00 Uhr im „Taubenschlag“ des Folklorehof seine große Gartenbahnanlage und freut sich auf viele interessierte Besucher!

Der Folklorehof Grüna befindet sich in 09224 Chemnitz, Pleißaer Straße 18, Ruf 0371/85 09 13 – Leiterin ist Frau Christine Vieweg.

Zum 100. Geburtstag von Helmut Thörner –
Musikalische Vesper in St. Jakobi Chemnitz
Termin: Donnerstag, den 27. November 2003, 18:00 Uhr

In der Stadt- und Marktkirche St. Jakobi in Chemnitz findet am Donnerstag, dem 27. November 2003, 18:00 Uhr eine Musikalische Vesper zum Gedenken an den 100. Geburtstag des Chemnitzer Komponisten Helmut Thörner (1903-1986) statt.

Im Programm stehen Psalmenmeditation, Gedichte von Otto Thörner und Orgelmusik – es erklingen Werke von Mendelssohn Bartholdy, Reger, Drischner und Thörner. Mitwirkende sind: Pfarrer Bernd Frauenlob (Psalmenmeditation), Stefan Weber (Gedichtlesung), Hans-Peter Wessel (Kurzbiografie über Helmut Thörner) und Tanja Lindner (Orgel).

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten