Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 810 Chemnitz, den 26.11.2003

Information aus dem Tiefbauamt:

Vorbereitungen auf Radler-Frühling 2004 laufen auf Hochtouren

Noch kein Winterdienst steht in den Schlagzeilen, Schnee und Eis sind nicht in Sicht. Kein Wunder, dass man bei diesen Temperaturen schon mal an das nächste Frühjahr denkt, insbesondere an den Radler-Frühling. Da gibt es für die Chemnitzer einiges Neues, das man bei diesem Wetter auch jetzt schon empfehlen kann:
Anfang November wurde in Zusammenarbeit mit dem Förderzentrum „proChemnitz“ die Ausschilderung des ersten Teilstückes der „Rund um Chemnitz – Radroute“ fertig gestellt. Erkennbar an dem grünen Fahrradpiktogramm auf weißen Grund mit dem Aufkleber „Nord“ verläuft sie von Ebersdorf über den Chemnitzer Norden nach Oberrabenstein. Sie verbindet die Radroute 13 (Stadtzentrum – Zschopautal-Radweg) mit der Sächsischen Städteroute. Die Strecke verläuft ausschließlich über schon vorhandene Straßen und Wege. Trotz topographisch anspruchvoller Abschnitte und teilweiser Führung entlang von Hauptverkehrsstraßen wurde die Strecke aus Sicht des Tiefbauamtes nach derzeit besten Möglichkeiten ausgeschildert. Angebunden sind unter Anderem der Sechsruthenwald, Wittgensdorf, das ChemnitzCenter, Röhrsdorf und Rabenstein.
Im nächsten Jahr wird die Beschilderung der „Süd-Ost“ und „Süd-West“ Routen folgen. So ist es dann möglich die reizvolle Umgebung der Stadt Chemnitz mit dem Drahtesel zu umrunden und wer noch weiter will, der sollte sich an den bereits ausgewiesenen Verbindungen zu den Routen des Freistaates im Stadtgebiet orientieren.
Mit der Fertigstellung der neune Geh- und Radwegbrücke am Innenring wurde nun auch dementsprechend die Beschilderung der Radrouten 11 und 12 zwischen Stadtzentrum und Stadtpark geändert.
Kurz vor der Fertigstellung befindet sich die neue Querung entlang des Stadtparkweges (Heinrich-Sturm-Weg) an der Heinrich-Lorenz-Straße.
Mit der Rodung der Sicht behindernden Büsche, nach Anlegen eines Weges in den Stadtpark und der Abbindung der Gluckstraße mit einem neuen für Fahrradfahrer freigegebenen Gehweg, wurde eine übersichtliche Straßenquerung geschaffen.
Ebenfalls abgeschlossen ist der Bau einer vielfach gewünschten Mittelinsel an der Schönherrstraße. Hier besteht jetzt die Möglichkeit, die verkehrsreiche Straße in zwei Zügen entlang der Radroute 13 zwischen dem nördlichen Brühl und dem Schönherrpark zu überqueren.

Hinweis für die Medien: Ihre Fragen zum Thema beantwortet Michael Focken vom Tiefbauamt unter der Telefonnummer 0371/4886681 oder per Mail unter michael.focken@stadt-chemnitz.de.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten