Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 819 Chemnitz, den 28.11.2003
Information aus dem Umweltamt:
In den letzten vier Jahren wurde – von der Öffentlichkeit weitgehend unbemerkt – die Beräumung und ordnungsgemäße Entsorgung sechs großer illegaler Altreifenlager in der Stadt Chemnitz verfügt und durchgesetzt.
Es handelte sich unter anderem um eine Hinterlassenschaft von ca. 900 t Altreifen direkt am Pleißenbach und um ca. 150 t „versteckter“ Altreifen in einem Gebäude. Insgesamt wurde die Entsorgung von fast 2000 t bzw. ca. 300.000 Stück illegal gelagerter Reifen abgeschlossen.
Die Beräumung des letzten Reifenlagers in der Otto-Schmerbach-Straße wurde erst vor Kurzem beendet. Auch in diesem Fall hatte der Grundstückseigentümer die Kosten dafür zu tragen. In der Mehrzahl der Fälle musste der Grundstückseigentümer zur Beräumung herangezogen werden, weil der eigentliche Verursacher wegen Insolvenz und Vermögens-verlust nicht mehr leistungsfähig war.
Resultieren aus den Erfahrungen bei der Beräumung von Altreifenlagern rät das Umweltamt den Grundstückseigentümern, Sicherheitsleistungen z.B. in Form von Bankbürgschaften oder Kautionen von Mietern/Betreibern zu fordern, wenn es zur Zwischenlagerung von Altreifen bzw. Abfällen schlechthin kommt. Oftmals komplizierte, langwierige und damit kostspielige Verwaltungs- und Rechtsstreitigkeiten lassen sich bei rechtzeitiger Bildung von Rücklagen für die Beräumung vermeiden.
Vorbeugend durchgeführte Kontrollen an möglichen Lagerstellen verhinderten bis heute das Entstehen neuer illegaler Zwischenlager.
Unabhängig davon ist die Stadtverwaltung auch auf Hinweise der Bevölkerung angewiesen, um bei sich abzeichnenden Lagerungen bereits frühzeitig einwirken zu können.
In begründeten Verdachtfällen ist das Umweltamt, untere Abfallbehörde, unter der Rufnummer 0371/488 3650 zu informieren.
Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie unter der vorstehend genannten Telefonnummer. In der Anlage übersenden wir Ihnen ein Foto zu Ihrer Verfügung.
Stadt Chemnitz