Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 825 Chemnitz, den 02.12.2003

Festveranstaltung für 73 Chemnitzerinnen und Chemnitzer zum Tag des Ehrenamtes
Oberbürgermeister Dr. Seifert würdigt das besondere ehrenamtliche Engagement

Einladung für Journalisten und Fotografen -
Termin: Freitag, den 05.12.03, 15:00 Uhr, Sparkasse-Veranstaltungscenter

Am 5. Dezember 2003 ist der Internationale Tag des Ehrenamtes. In Chemnitz findet zu diesem Anlass eine Festveranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert zur Ehrung freiwillig engagierter Bürgerinnen und Bürger statt. In diesem Jahr werden 73 besonders engagierte Chemnitzerinnen und Chemnitzer gewürdigt, die sich gemeinsam mit zahlreichen Gästen am Freitag, dem 05. Dezember 2003, 15:00 Uhr, im Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz auf Einladung der Stadt Chemnitz und des Freiwilligenzentrum Chemnitz zur festlichen Veranstaltung einfinden werden.

Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zur Festveranstaltung eingeladen!
Hinweis für Redaktionen: Die Liste mit den Namen der zu Ehrenden erhalten Sie am Tag der Veranstaltung vor Ort – Ansprechpartner ist für Sie auch zum Termin vor Ort Frau Veronika Förster, die Leiterin des Freiwilligenzentrums Chemnitz.

Ehrenamtliches Engagement wird in Chemnitz zum Tag des Ehrenamtes bereits zum sechsten Male auf diese schöne und besondere Art und Weise gewürdigt. Für die Vorbereitung und Durchführung der Festveranstaltung zeichnen auch in diesem Jahr seitens der Stadt Chemnitz das Bürgermeisteramt und das Sozialamt verantwortlich. Im Vorfeld des diesjährigen Tages des Ehrenamtes war ein Aufruf veröffentlicht worden, mit dem sich an alle Chemnitzer Bürgerinnen und Bürger gewandt wurde mit der Bitte, ehrenamtlich besonders engagierte Chemnitzerinnen und Chemnitzer, die sich in verschiedenen Bereichen unentgeltlich einsetzen, vorzuschlagen. Dazu hatte die Stadt Chemnitz., die wiederum gemeinsam mit dem Freiwilligenzentrum Chemnitz für die Aktion verantwortlich zeichnet, beispielsweise auch auf der Homepage der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de einen Button “Tag des Ehrenamtes” eingerichtet und hier ebenfalls das Antragsformular als pdf-Datei zum Abruf ins Netz gestellt.

Besonderes ehrenamtliches Engagement – so wurde im Aufruf formuliert - konnte in den Bereichen Soziales, Kultur, Gesundheit, Kirche, Bildung, Sport, Umwelt/Naturschutz, Katastrophenhilfe/Feuerwehr, Politik geleistet worden sein.
Die ehrenamtliche Tätigkeit der vorgeschlagenen Bürgerinnen und Bürger sollte herausragend, innovativ, mehrjährig, regelmäßig und gemeinnützig sein. Die ehrenamtlich tätige Person sollte noch nicht bei der jährlich stattfindenden oben genannten Veranstaltung teilgenommen haben und keine andere Ehrung in den letzten drei Jahren für seine ehrenamtliche Tätigkeit erhalten haben. Es wird nur ein Vorschlag pro Antragsteller entgegengenommen.

Insgesamt 73 Vorschläge wurden entsprechend dem Aufruf an das Freiwilligenzentrum Chemnitz in der Rembrandtstraßer 13 geschickt. Eine Jury aus Vertretern des Kulturamtes, des Sozialamtes, der Arbeitsgruppe „Pro Ehrenamt“ und des Sportamtes bewertete die eingesandten Vorschläge und entschied in der Jury-Sitzung Anfang November, aus der Vielzahl der Vorschläge vier Ehrenamtliche mit der Eintragung in das Goldene Buch der Stadt Chemnitz besonders zu würdigen.

Zum Ablauf der Festveranstaltung: Mit einem musikalischen Auftakt, dargeboten von Musikschülern der Städtischen Musikschule Chemnitz, wird die Festveranstaltung im Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz am Freitag, dem 05. Dezember 2003, 15:00 Uhr eröffnet. Die Festansprache hält der Chemnitzer Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert. An diese feierliche Würdigung aller Ehrenamtlichen schließt sich für vier Ehrenamtliche noch eine Überraschung an: die Eintragung in das Goldene Buch der Stadt - die Laudatio hält jeweils die Leiterin des Freiwilligenzentrums Chemnitz, Frau Veronika Förster. Mit dieser besonderen Form der Würdigung zum Tag des Ehrenamtes werden in Chemnitz bereits zum vierten Male Bürgerinnen und Bürger ausgezeichnet.
Das Festprogramm zum Tag des Ehrenamtes im Veranstaltungscenter der Sparkasse wird schließlich mit einem ca. 45-minütigen Kulturprogramm mit Gesang und Tanz aus Musicals, dargeboten von Mitgliedern der Werkstatt für Musik und Theater Chemnitz und moderiert von Werkstattleiter Wieland Müller sowie mit einem festlichen Cocktailbüfett beschlossen.

Hinweis für Redaktionen: Erste Informationen zum diesjährigen Tag des Ehrenamtes erhielten die Redaktionen bereits mit PD Nr. 510 vom 28.07.03.
Bei Rückfragen zur Festveranstaltung sowie natürlich auch zu Möglichkeiten der ehrenamtlichen Tätigkeit in Chemnitz wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/ 600 48 60 direkt an das Freiwilligenzentrum Chemnitz, e-Mail: fwz@stadtmission-chemnitz.de – Ansprechpartnerin ist Frau Veronika Förster.
Ansprechpartner im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz ist Herr Reiner Gehlhar, Leiter der Abteilung Repräsentation und internationale Verbindungen – Ruf 0371/488-1520.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten