Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 826 Chemnitz, den 02.12.2003

„Mein erstes Telefonbuch – ein bunter Lernspaß“ –
Übergabe der 1.400 neuen Arbeitsmappen durch SachsenVerlag
Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH an Bürgermeister Berthold Brehm

Einladung für Journalisten und Fotografen -
Termin: Montag, den 08.12.03, 15:00 Uhr, Rathaus/ Stadtverordnetensaal

Vor 10 Jahren stellte der Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH erstmals ein originelles Kindertelefonbuch als unterrichtsergänzendes Material kostenfrei für die Chemnitzer Grund- und Förderschulen sowie für die Deutschausbildung von Ausländer- und Aussiedlerkindern zur Verfügung.
Seitdem erhielten schon über 30.000 Chemnitzer Mädchen und Jungen im Alter zwischen acht und zehn Jahren ein Unterrichtsmittel, welches in pädagogisch aufbereiteter Form den Umgang mit Telefon und Telefonbuch sozusagen ganz lebensnah vermittelt.

Die neueste Ausgabe von „Mein erstes Telefonbuch – ein bunter Lernspaß“ mit einer Auflage von 1.400 Stück erhält Bürgermeister Berthold Brehm vom Geschäftsführer des SachsenVerlag Telefonbuch-Verlages Sachsen GmbH, Herrn Hans-Joachim Kruse im Rahmen einer Veranstaltung am Montag, dem 08. Dezember 2003, 15:00 Uhr im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses.

Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zum Termin im Rathaus eingeladen!

Die erste Ausgabe des besonderen Telefonbuches erprobte übrigens 1994 Frau Andrea Ehrig, Mitarbeiterin des Verlages in der Gotthold-Ephraim-Lessing-Grundschule und in der Sprachheilschule „Ernst Busch“. Seit dem – so informiert das Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz weiter – wurde das inzwischen sehr gefragte unterrichtsergänzende Material in Zusammenarbeit von Verlag mit Chemnitzer Schulen und Schulverwaltungsamt der Stadt Chemnitz ständig weiterentwickelt.
Alle Informationen zum Projekt sowie die auch die Vorlagen zum Downloaden finden Interessenten auch im Internet unter der Adresse www.sachsenverlag.de

Zum Programm der Übergabeveranstaltung: An der Veranstaltung im Chemnitzer Rathaus, zu der Bürgermeister Brehm im Stadtverordnetensaal die Gäste begrüßen wird, nehmen natürlich auch Chemnitzer Schülerinnen und Schüler gemeinsam mit ihren Lehrern teil. So werden zum Beispiel Mädchen und Jungen aus der Hans-Sager-Grundschule ein internationales Programm vorstellen (die Leitung haben die beiden Lehrerinnen Frau Langer und Frau Oeser), und Mädchen und Jungen aus der Pablo-Neruda-Grundschule ihr Programm „Weihnachten in aller Welt“ (die Leitung hat Schulleiterin Frau Schwermer). Die neuen Arbeitsmappen erhält Bürgermeister Brehm aus der Hand des Geschäftsführers des SachsenVerlag Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH.

Hinweis für Redaktionen: Informationen zum besonderen Telefonbuches für Kinder sowie auch alle Vorlagen zum Downloaden finden Sie im Internet unter der Adresse www.sachsenverlag.de
Der SachsenVerlag Telefonbuch-Verlag Sachsen GmbH hat seinen Sitz in 01237 Dresden, Seidnitzer Weg 5. Projektverantwortliche ist Frau Andrea Ehrig, erreichbar unter Ruf 0351/ 28 52 0 bzw. e-Mail: andrea.ehrig@sachsenverlag.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten