Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 843 Chemnitz, den 09.12.2003
Weihnachtliche Informationen: Weihnachtsmarkt, e-Cards und Theater
Besinnliches zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2003
Allabendlich 17:00 Uhr besucht der Weihnachtsmann auf der Märchenbühne auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus die Kinder und überrascht mit einem Weihnachtsmärchen. Am 4. Advent (Sonntag, dem 21. Dezember 2003) findet 18:00 Uhr auf der Bühne das Abschlussblasen zum Chemnitzer Weihnachtsmarkt 2003 mit dem Ephoralen Bläserkreis Chemnitz statt.
Zum Weihnachtsmarkt-Programm gehören:
- Ausstellung „Krippen aus Franken“ in der St. Jakobikirche – zu besichtigen montags bis freitags von 11:00 bis 18:00 Uhr sowie samstags und sonntags von 11:00 bis 19:00 Uhr
- Figürliches Glockenspiel im Alten Rathaus-Turm - es erklingt jeweils 11:00, 16:00 und 19:00 Uhr
- Vorweihnachtliche Weisen vom Chemnitzer Carillon – zu hören jeweils dienstags, freitags und samstags 09:45 Uhr
- Turmblasen vom Hohen Turm des Rathauses – jeweils samstags 10:00 Uhr
- Stundenruf des Türmers - montags bis donnerstags jeweils 19:55 Uhr, freitags 20:25 Uhr und samstags 10:00 Uhr
- Rathaus- und Turmführungen – zur öffentlichen Führung mit Türmer Stefan Weber wird eingeladen jeweils samstags, 11:00 Uhr
Weihnachtliche e-Cards auf www.chemnitz.de
Wer stimmungsvolle Weihnachtsgrüße aus Chemnitz in alle Welt via Internet senden möchte, der kann dazu gern auch die weihnachtlichen Motive in der Rubrik „Bildermeile“ auf den Internetseiten der Stadt Chemnitz nutzen, die von der Pressestelle im Bürgermeisteramt aktuell ins Netz gestellt wurden.
Zu finden sind (auch) diese beiden elektronischen Weihnachtsmarkt-Postkarten unter der Adresse www.chemnitz.de > direkt auf der Homepage gibt’s den Button „E-Mail-Postkarten“ > über den Link „Bildermeile“ gelangt der User zu den insgesamt zwölf schönen Chemnitzer Ansichten.
Konzertreihe „Musik zur Weihnacht“ auch zum 3. Advent –
Waldorfschüler führen Theaterstück in der Wandelhalle auf
Zu der auch in diesem Jahr gemeinsam von der Stadt Chemnitz und der Sächsischen Mozart-Gesellschaft e.V. organisierten Veranstaltungsreihe wird auch am Sonntag, dem 3. Advent (14. Dezember 2003) eingeladen: 14:00 und 16:00 Uhr wird in der Wandelhalle des Chemnitzer Rathauses Theater gespielt - aufgeführt wird von Schülerinnen und Schülern der Waldorfschule Chemnitz das musikalische Märchen „Der Prinz der sieben Schleier oder die drei goldenen Zauberkugeln“.
Karten für die Theateraufführung sind erhältlich über die Sächsische Mozart-Gesellschaft e.V., Ruf 0371/ 694-9444, www.mozart-chemnitz.de, über die Tourist-Information sowie auch über das Sachgebiet Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-3130.
Alle Informationen zum diesjährigen Programm auf den Plätzen rund um das Chemnitzer Rathaus finden Sie auch im Internet auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Ausstrahlung > Button: Märkte & Feste > Link: Märkte > Link: Chemnitzer Weihnachtsmarkt rund ums Rathaus oder Sie nutzen gleich den Link “Chemnitzer Weihnachtsmarkt” direkt von der Homepage.
Stadt Chemnitz