Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 859 Chemnitz, den 16.12.2003
Informationen aus dem Bürgermeisteramt:
Und über diesen Pfad gelangen Sie jeweils hin:
www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > mit verschiedenen Links finden die User Informationen zu:
Ämter von A –Z, Stichwortsuche/ Behördenwegweiser, Bürgerservicestellen, Formulare, Sprechzeiten, Ausschreibung, Immobilien, Kriminalpräventiver Rat, Ortsrecht und Standesamt
Beachten Sie bitte auch die benutzerfreundliche umgestaltete Übersichts-Seite „Ämter & Service“!
www.chemnitz.de > Button: Stippvisite > Button: Stadtentwicklung > mit verschiedenen Links finden die User Informationen zu:
Chemnitz baut die Innenstadt, Integriertes Stadtentwicklungsprogramm, Rahmenplan, Chancen für Investoren, Entwicklungsachsen, Wege in die City, Web-Cam
„Auf einen Klick“: Veränderte Öffnungszeiten während der Feiertage
Alle Informationen über veränderte Öffnungszeiten (vornehmlich) von Einrichtungen der Stadt Chemnitz während der Feiertagen finden User sozusagen „auf einen Klick“ auf der Stadtseite unter www.chemnitz.de - direkt auf der Homepage klicken Sie bitte auf die Zeile „Veränderte Öffnungszeiten während der Feiertage“ und gelangen auf die jeweils verlinkten Informationen zu Bürgerservicestellen, Schwimmhallen, Kunstsammlungen Chemnitz, Museum für Naturkunde, Industriemuseum Chemnitz, Volkshochschule Chemnitz und Bibliothek.
Zum versenden: zwei e-Cards mit Weihnachtsmotiven
Wer stimmungsvolle Weihnachtsgrüße aus Chemnitz in alle Welt via Internet senden möchte, der kann dazu gern auch die weihnachtlichen Motive in der Rubrik „Bildermeile“ auf den Internetseiten der Stadt Chemnitz nutzen, die von der Pressestelle im Bürgermeisteramt aktuell ins Netz gestellt wurden (siehe auch PD Nr. 843 vom 09.12.03).
Zu finden sind (auch) diese beiden elektronischen Weihnachtsmarkt-Postkarten unter der Adresse www.chemnitz.de > direkt auf der Homepage gibt’s den Button „E-Mail-Postkarten“ > über den Link „Bildermeile“ gelangt der User zu den insgesamt zwölf schönen Chemnitzer Ansichten.
Präsentiert sich neu im Netz: Kriminalpräventiver Rat
Mit inhaltlich und optisch benutzerfreundlich überarbeiteten Internetseiten präsentiert sich der am 04. Februar 1998 von der Stadt Chemnitz gegründete Kriminalpräventive Rat auf den Seiten der Stadt Chemnitz - zu finden unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Stadt mit Bürgernähe > Button: Ämter & Service > Link: Kriminalpräventiver Rat.
Auf den Seiten des KPR finden User z.B. Organigramm und Geschäftsordnung des KPR, die Chemnitzer Erklärung zu Fremdenfeindlichkeit, Rassismus und Antisemitismus, alle wichtigen Informationen zur Koordinierungsgruppe des KPR und den sechs Arbeitsgruppen, dazu die jeweiligen Ansprechpartner und ihre Erreichbarkeit.
Zum neuen Angebot auf den KPR-Seiten gehören auch die Zusammenstellung verschiedener Links zum Thema im Netz sowie ebenfalls umfangreiche Informationen in Text und Bild zu gegenwärtigen und bereits erfolgreich abgeschlossenen Projekten des Kriminalpräventiven Rates der Stadt Chemnitz.
Stadt Chemnitz