Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 88 Chemnitz, den 18.02.2003

Der Ausländerbeirat Chemnitz informiert:
Nächste Sprechstunde am 04. März 2003

Für ausländische Bürgerinnen und Bürger in Chemnitz bietet der Ausländerbeirat Chemnitz einmal im Monat – an jedem jeden 1. Dienstag im Monat - eine öffentliche Sprechstunde an.
In dieser Sprechstunde können Anliegen zu ausländerspezifischen Fragen, Hinweise zu Problemen sowie zu eventuell notwendigen Veränderungen usw. vorgetragen werden.
Ansprechpartner in der monatlichen Sprechstunde ist jeweils ein Mitglied des Ausländerbeirates.

Die nächste Sprechstunde findet am Dienstag, dem 04. März 2003 von 16:30 bis 17:30 Uhr im Sozialamt der Stadt Chemnitz, Goethestraße 5, im Raum 300 statt.

Derzeit leben 6.451 ausländische Bürgerinnen und Bürger mit Hauptwohnsitz in Chemnitz (Stichtag 31.12.2002).

Information zum Hintergrund:
Für die Berufung des ersten Ausländerbeirates der Stadt Chemnitz gab der Stadtrat bereits im April des vergangenen Jahres seine Zustimmung. Damit erhielten die in Chemnitz lebenden ausländischen Bürgerinnen und Bürger (etwa 2,5 Prozent der Einwohner) verschiedenster Nationalitäten erstmals ein sie auch offiziell gegenüber dem Stadtrat und der Stadtverwaltung vertretendes Gremium, mit dem sie sich engagiert auch in die Stadtpolitik einbringen und die ausländischen Bürgerinnen und Bürger aktiv begleiten.
Ansprechpartnerin ist die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Frau Heike Steege, Abteilungsleiterin der Abteilung Ausländer-, Aussiedler- und Asylbewerberbetreuung im Sozialamt der Stadt.

Der Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz besteht aus 15 Mitgliedern, fünf gehören dem Stadtrat an. Das Gremium arbeitet für die Dauer einer Legislaturperiode des Stadtrates und wird zu Beginn der Legislaturperiode neu gebildet.

Durch den Stadtrat wurden die folgenden ausländischen Mitglieder des Ausländerbeirates berufen:

Herr Josè Joao Uahova (Republik Mocambique)
Herr Georges El-Laham (Libanesische Republik)
Herr Nam Duong Hoai (Sozialistische Republik Vietnam)
Herr Simba Jean Mfuansoni (Republik Kongo)
Frau Magister Jana Igel (Tschechische Republik)
Frau Shanna Mauersberger (Russische Föderation)
Herr Dr. Sadik Al-Biladi (Republik Irak)
Frau Etelka Kobuß (Republik Ungarn)
Frau Adela Sánchez Santos (Spanien)
Herr Pedro Martin Montero Pérez (Republik Peru)

Als Vertreter des Stadtrates wurden berufen:
Herr Bernd Bergmann (FDP-Fraktion), Herr Michael Schuberth (Fraktion Bündnis 90/Die Grünen), Frau Anja Herrmann (PDS-Fraktion), Frau Cornelia Knorr (SPD-Fraktion) und Herr Ulrich Schwalbe (CDU-Fraktion).

Rechtsgrundlage für die Berufung der Mitglieder des Ausländerbeirates ist § 10 der Hauptsatzung der Stadt Chemnitz auf der Grundlage der Sächsischen Gemeindeordnung, die im § 47 die Bildung und die Zusammensetzung von Beiräten regelt. Die für die Arbeit des Beirates notwendige Geschäftsordnung wurde erstellt und liegt im Sozialamt der Stadt Chemnitz vor.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-5040 direkt an die Ausländerbeauftragte der Stadt Chemnitz, Frau Heike Steege.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten