Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 108 Chemnitz, den 25.02.2004
Information aus dem Grünflächenamt der Stadt Chemnitz:
Mit der Baumaßnahme wurde bereits Anfang Januar begonnen; Fertigstellungstermin soll nach Information des Bauherrenamtes mit Abschluss der Bau- und Pflanzarbeiten im Juni 2004 sein.
Zur Baumaßnahme schreibt das Grünflächenamt: Bei Überprüfung des Zustandes des alten Spielplatzes im Eingangsbereich des Tierparkes wurde festgestellt, dass eine Reparatur der Anlage nicht mehr wirtschaftlich ist und sich deshalb eine grundhafte Sanierung der Anlage erforderlich macht. Diesem Ergebnis wurde mit dem Bauausführungsbeschluss B-216 / 2003 Rechnung getragen.
Bei der nunmehr begonnenen Umgestaltung wird selbstverständlich auf die Umgebung, d.h. auf den Tierpark Bezug genommen. So werden im Spielbereich großflächige Holzelemente ihren Platz finden - in Form von Giraffe, Dromedar, Krokodil, Elefant, Nashorn und einem Schiff (in abstrahierter Form) und damit dem Gesamtmotto der "Arche Noah" entsprechen. Die Spielgeräte betonen die besondere Lage des Spielplatzes. Die Anlage, darin sind sich alle an der Baumaßnahme beteiligten sicher, wird zu einem optisch attraktiven Akzent des Pelzmühlenparkes und dem von Besuchern vielfrequentierten Ort eine unverwechselbare Identität verleihen.
Zum Eingangsbereich des Tierparkes hin wird der Spielplatz künftig durch eine gebogene Bank abgegrenzt, welche zum Verweilen und andererseits für erwachsene Besucher auch zum Beaufsichtigen der Kinder genutzt werden kann.
Werden alle Arbeiten vertragsgemäß abgeschlossen, wird diese neue Spielanlage im Juni 2004 an die Kindern zur Nutzung freigegeben.
Mit der Baumaßnahme, die unter strenger Beachtung des sparsamen Mitteleinsatzes geplant wurde, wird nach Information des Grünflächenamtes auch die Umgestaltung des Pelzmühlenteiches abgeschlossen.
Die für die umfangreiche Baumaßnahme notwendigen Baukosten betragen ca. 175.000 EURO.
An der Baumaßnahme beteiligt sind:
Planungsbüro: Rehwaldt Landschaftsarchitekten, Bautzner Straße, Dresden
Baufirma: Firma S&W Uni-Bau Chemnitz, Rudolf-Krahl-Straße, Chemnitz und Firma PROKID Spielplatz GmbH Humboldtstraße, Altenburg
In die Vorentwurfs- und Entwurfsplanung wurden durch das Grünflächenamt einbezogen: der Tierpark Chemnitz und der Tierparkförderverein „Arche Noah“, der Kinder- und Jugendbeirat der Stadt, die Kinderbeauftragte der Stadt und das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.
Stadt Chemnitz