Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 120 Chemnitz, den 02.03.2004

Zum Gedenken: Chemnitzer Friedenstag am 5. März

Erstmals Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises -
Einladung zur Veranstaltung am 05.03.04, 17:00 Uhr, Rathaus/ Grüner Salon
Bildhauer Erik Neukirchner entwarf die als Wanderpreis vergebene Skulptur

Anlässlich des Gedenkens an die Opfer des Bombenangriffs auf Chemnitz am 5. März 1945 findet auch in diesem Jahr in Chemnitz eine Reihe von Gedenkveranstaltungen statt: So wird am 05.03.04, 09:00 Uhr auf dem Städtischen Friedhof mit einer Kranzniederlegung der Opfer gedacht - Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert hat die Bürgerinnen und Bürger der Stadt in einem Aufruf gebeten, den 05. März als Tag der Mahnung und des Gedenkens an die Opfer in ständiger Erinnerung zu behalten und auch zur Teilnahme an der Gedenkveranstaltung aufgerufen (siehe PD Nr. 100 vom 24.02.04).

Neben einer Vielzahl weiterer Veranstaltungen, zu denen auch in diesem Jahr wieder eine Gedenkmatinee im Filmtheater CineStar Luxorpalast (Samstag, dem 06.03.04, 10:30 Uhr) gehören wird, wird erstmals auch der gestiftete Chemnitzer Friedenspreis verliehen.
Die Veranstaltung findet am Freitag, dem 05.03.04, 17:00 Uhr im Grünen Salon des Chemnitzer Rathauses statt.

Der Chemnitzer Friedenspreis wird unter Schirmherrschaft des Bürgervereins Für Chemnitz e.V. und in Zusammenarbeit mit dem Kriminalpräventiven Rat (KPR) der Stadt Chemnitz und der Ausländerbeauftragten der Stadt Chemnitz als Wanderpreis verliehen. Ausländerbeauftragte Heike Steege freut sich, dass auf die erstmalige Auslobung insgesamt 15 Projekte eingereicht wurden: „Wir haben bei der Auslobung des 1. Chemnitzer Friedenspreises im vergangenen Jahr zunächst insbesondere auch an die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen aus Schulen und Jugendeinrichtungen der Stadt gedacht und freuen uns sehr über die Resonanz. Natürlich ist aber jeder Chemnitzer und jede Chemnitzerin herzlich eingeladen, sich mit Ideen und Vorschlägen für den Chemnitzer Friedenspreis zu beteiligen und so hoffen wir nach dem Auftakt auf eine künftig noch größere Resonanz. Voraussichtlich Ende August wird die Auslobung für den Chemnitzer Friedenspreis 2005 veröffentlicht.“

Die Entscheidung der Jury, wer Träger des erstmals verliehenen Chemnitzer Friedenspreises 2004 ist, wird erst am Freitag bekannt gegeben. Seitens der Stadt Chemnitz werden Frau Heike Steege, Ausländerbeauftragte der Stadt und Herr Jürgen Hedderich, Leiter der Geschäftsstelle der KPR die Verleihung des 1. Chemnitzer Friedenspreises begleiten.

Ausgelobt wurde der Chemnitzer Friedenspreis im vergangenen Jahr anlässlich der Interkulturellen Wochen vom 28.09. bis 11.10.03 in Chemnitz. Der Friedenspreis wird in Form einer künstlerisch gestalteten Skulptur, entworfen und gearbeitet von dem jungen Chemnitzer Bildhauer Erik Neukirchner, und zugleich als ein Wanderpreis vergeben. Termin der künftig jährlichen Preisverleihung wird jeweils am 5. März im Rathaus sein und damit anlässlich des Chemnitzer Friedenstages auch ein besonderes Zeichen der Erinnerung setzen an die Zerstörung von Chemnitz in der Folge des zweiten Weltkrieges.
Wichtige Kriterien für die Vergabe des Preises sind zum Beispiel Kreativität und Nachhaltigkeit der Projekte, die interessante, vielfältige und überraschende Ideen zum Thema des ausgelobten Preises aufzeigen, zum Nachdenken anregen und fortgeführt werden können. So sollen den Friedenspreis beispielsweise Ideen, Initiativen und Projekte auszeichnen, die ein gewaltfreies Miteinander fördern und unterstützen, die Integration verschiedener Kulturen als wesentlichen Bestandteil des Zusammenlebens betrachten, für Grundwerte wie Toleranz, Demokratie, Friedfertigkeit und Interkulturalität eintreten und engagiert Position beziehen gegen Rassismus, Ausgrenzung und Fremdenfeindlichkeit.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner zum Chemnitzer Friedenspreis 2004 und zur Veranstaltung am 05. März 2004 im Rathaus ist der Bürgerverein Für Chemnitz e.V., Ruf 0371/674 98 84.
Die Einladung zur Verleihung des Chemnitzer Friedenspreises erhalten die Redaktionen ebenfalls direkt vom Bürgerverein!
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten