Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 121 Chemnitz, den 02.03.2004
Terminerinnerung
Heute, Dienstag, den 02.03.04, 19:00 Uhr, BuK – Einladung zur Ausstellungseröffnung „Chemnitzer Landschaften und anderswo“ im Bürger- und Kulturzentrum Wolgograder Allee (siehe PD Nr. 104 vom 24.02.04).
Mittwoch, den 03.03.04, 11:00 Uhr, Messe Chemnitz – Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert eröffnet die 7. Industrie-Fachmesse INTEC 2004 (siehe PD Nr. 119 vom 01.03.04 – die offizielle Einladung zur Eröffnung erhielten die Redaktionen bereits vom Veranstalter).
Mittwoch, den 03.03.04, 11:00 Uhr, Rathaus/ BR 118 – Pressekonferenz mit Bürgermeister Frank Motzkus und weiteren Gesprächspartnern zum Start der Kampagne „Gewalt – Sehen – Helfen“ in Chemnitz (Einladung siehe PD Nr. 114 vom 26.02.04).
Bis einschließlich morgen, Mittwoch, den 03.03.04 – Angebot der Stadt Chemnitz für Bürgerinnen und Bürger der Stadt, sich an der öffentlichen Diskussion zu beteiligen an dem seit 18. Februar 2004 im Internet unter www.chemnitz.de im Netz stehenden sowie im Kulturamt zum Lesen ausgelegten Entwurf des Kulturentwicklungsplanes der Stadt Chemnitz (siehe PD Nr. 81 vom 17.02.04).
Mittwoch, den 03.02.04, 16:30 Uhr, Rathaus/BR 118 – Sitzung des Sozialausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 106 vom 25.02.04).
Donnerstag, den 04.03.04, 14:00 Uhr, Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz/Raum 430 - Beratungsangebot zum Thema Essstörungen (siehe PD Nr. 94 vom 20.02.04).
Donnerstag, den 04.03.04, 16:00 Uhr, Seminarraum im Stadtbad Chemnitz – Informationsveranstaltung mit Vortrag von Chefarzt Dr. med. Peter Hrdlicka zum 3. Tag der Rückengesundheit (siehe PD Nr. 98 vom 23.02.04).
Donnerstag, den 04.03.02, 16:30 Uhr, Rathaus/ Stadtverordnetensaal – Sitzung des Kulturausschusses, öffentlich (Einladung und Tagesordnung siehe PD Nr. 105 vom 25.02.04).
Freitag, den 05.03.04, 09:00 Uhr, Städtischer Friedhof Chemnitz – Gedenkveranstaltung mit Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert und weiteren Vertretern des öffentlichen Lebens zum Gedenken an die Opfer des Bombenangriffs auf Chemnitz am 5. März 1945 (siehe PD Nr. 100 vom 24.02.04).
Freitag, den 05.03.04, 17:00 Uhr, Rathaus/ Grüner Salon – Verleihung des 1. Chemnitz Friedenspreises (siehe PD Nr. 120 vom 02.03.04 – die Einladung zur Veranstaltung erhalten die Redaktionen direkt vom Bürgerverein Für Chemnitz e.V., Schirmherr der Preisverleihung).
Sonntag, den 07.03.02, 19:00 Uhr, Industriemuseum Chemnitz – „Wirtschaft(s)-Weiber-Wirtschaft“ – Einladung zu einer etwas anderen Frauentagsfeier (siehe PD Nr. 103 vom 24.02.04).
Montag, den 08.03.04, 16:00 Uhr, BuK – Einladung zum „Kaffeeklatsch zum Frauentag“ mit Musik und Lesung (siehe PD Nr. 116 vom 27.02.04).
Dienstag, den 09.03.04, 16:00 Uhr, Beratungsstelle – Fachvortrag zum Thema „Epilepsie und Arbeit“ (siehe PD Nr. 112 vom 26.02.04).
Dienstag, den 09.03.04, 18:00 Uhr, Naturschutzstation – Vortrag zum Thema „Bald wieder Lachse in der Chemnitz“ (siehe PD Nr. 118 vom 01.03.04).
Dienstag, den 09.03.04, 19:00 Uhr, Stadtarchiv Chemnitz – Vortrag in der Reihe „Das Stadtarchiv lädt ein“ (siehe PD Nr. 102 vom 24.02.04).
Donnerstag, den 11.03.04, 18:00 Uhr, Kunstsammlungen Chemnitz – Eröffnungsveranstaltung zu den 13. Tagen der jüdischen Kultur in Chemnitz vom 11. bis 20. März 2004 – Eröffnung in den Kunstsammlungen durch Oberbürgermeister Dr. Peter Seifert, Schirmherr der „13.“ (über das Programm der diesjährigen Tage der jüdischen Kultur erhielten die Redaktionen umfangreiche Informationen bei einer Pressekonferenz des Veranstalters Deutsch-Israelische Gesellschaft/ AG Chemnitz, Ruf 0371/ 400 56 12).
Stadt Chemnitz