Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 13 Chemnitz, den 12.01.2004

Information der EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz:
2. Chemnitzer Symposium „Europa und Umwelt“ im Rahmen der Europawoche

Hinweis: weitere geplante Veranstaltungen zur Europa-Woche in Chemnitz
bitte an EU-Koordinatorin Pia Sachs melden!
Treff der Agenda-Initiativen am 07./08. Mai 2004 in Chemnitz

Mit Blick auf die diesjährige, vom 01. bis 09. Mai 2004 veranstaltete Europawoche soll nach Information von Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, die Aufmerksamkeit bereits jetzt auf das 2. Chemnitzer Symposium „Europa und Umwelt“ gelenkt werden – insbesondere werden auch die Medien um Vorankündigung der Veranstaltung gebeten:

Im Rahmen der diesjährigen Europawoche veranstalten die Professur für Wirtschaftspolitik und die Juniorprofessur für Europäische Wirtschaft der Technischen Universität Chemnitz am Montag, dem 03. Mai 2004 gemeinsam das 2. Chemnitzer Symposium „Europa und Umwelt“ zum Thema „Arbeitslosigkeit in Europa: Neue Perspektiven durch die Vermarktung umweltfreundlicher Technologien?"

Wie historische Beispiele zeigen, ist es sehr wohl möglich, durch die Vermarktung umweltfreundlicher Technologien den Unternehmenserfolg zu steigern und damit Arbeitsplätze zu schaffen. Ein Beispiel hierfür stellt etwa die Entwicklung und Vermarktung phosphatfreier Waschmittel durch die Firma Henkel dar. Ein anderes Beispiel ist die Entwicklung und Vermarktung von FCKW-Substituten durch das Unternehmen DuPont.
Solche Erfolgsgeschichten sind natürlich gerade für die Regionen im Osten Deutschlands wünschenswert. Das diesjährige Symposium soll einen Beitrag dazu leisten, dass Beschäftigungs- und Umweltprobleme nicht als isolierte Problembereiche behandelt, sondern Lösungsansätze für beide Problembereiche im Einklang entwickelt werden.

Wer sich für eine Teilnahme am Symposium interessiert und nähere Informationen zum Programm und zum Veranstaltungsort erhalten möchte, der richtet seinen Wunsch bitte per e-Mail an die Juniorprofessur Europäische Wirtschaft, Herrn Dr. Dirk Rübbelke - dirk.ruebbelke@wirtschaft.tu-chemnitz.de – Sie erhalten umgehend eine Einladung mit allen näheren Informationen zugesandt.

Die EU-Koordinatorin der Stadt Chemnitz, Frau Pia Sachs ist erreichbar per e-Mail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de sowie unter Ruf 0371/488-1509.

Treff der Agenda-Initiativen

Das Agendabüro Chemnitz im städtischen Umweltzentrum (Sitz: Annaberger Straße 93) organisiert am 07. und 08. Mai 2004 im Rahmen der Europawoche einen Treff der Agenda-Initiativen in Chemnitz. Zur Veranstaltung wird der Bundestagsabgeordnete und Präsident von Eurosolar, Herr Hermann Scheer eingeladen.
Bei diesem Treffen geht es um den Erfahrungsaustausch und eine Informationsveranstaltung zu Folgen der Nutzung fossiler Energieträger unter dem Aspekt des Klimawandels.
Außerdem wird es um Möglichkeiten der Reduzierung der Emissionen für die Regionen Chemnitz-Erzgebirge-Usti nad Labem gehen.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist unter Ruf 0371/488-6177 Herr Manfred Hastedt, Leiter des Umweltzentrums.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten