Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 148 Chemnitz, den 10.03.2004

Information aus dem Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz:
Welt-Tuberkulose-Tag 2004: „Jeder Atemzug zählt – stoppt die Tuberkulose jetzt!“

Beratungs- und Informationsangebot des städtischen Gesundheitsamtes sowie
Lungenfunktions-Prüfungen am Freitag, den 19.03.04, 09:00-12:00 Uhr, Raum 121

Anlässlich des Welt-Tuberkulose-Tages am 24. März bieten die beiden Sozialarbeiterinnen Tuberkulose-Fürsorge im Gesundheitsamt der Stadt Chemnitz für Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit zur Information und Beratung über das Thema TB; außerdem werden Lungenfunktions-Prüfungen angeboten: Termin ist am Freitag, den 19. März 2004 in der Zeit von 09:00 bis 12:00 Uhr im Raum 121 (1. Etage) des städtischen Gesundheitsamtes, Sitz: Am Rathaus 8 - Ruf 0371/488-5846.

Informationen zum Hintergrund:
Die Tuberkulose (TB) ist unter den Infektionskrankheiten die zweithäufigste zum Tode führende Erkrankung. Jährlich sterben auf der Welt an TB ca. 2 Millionen Menschen und etwa 8,6 Millionen Menschen erkranken neu daran, darunter 3,8 Millionen an der besonders ansteckenden Form der Lungentuberkulose.
Die WHO schätzt, dass weltweit etwa 2 Milliarden Menschen mit Tuberkulose infiziert sind. Der größte Teil der Fälle findet sich im asiatischen Raum, insbesondere in Indien und China sowie im südlichen Afrika. Besonders problematisch ist die große Zahl multiresistenter Tuberkulosen, die es auf der Welt gibt.

Die epidemiologische TB-Situation in Deutschland ist zwar derzeit stabil und zeigt weiterhin sinkende Fallzahlen, aber auf Grund der rasanten Ausbreitung der TB in vielen Entwicklungsländern, in den Ländern Südosteuropas und den GUS-Staaten sind Maßnahmen zur Bekämpfung der TB auch in Deutschland dringend notwendig.

In Chemnitz wurden zwischen 1989 und 2003 jährlich im Mittelwert 28,8 Neuerkrankungen an TB gezählt. Von den 22 Neuerkrankungen im Jahr 2003 waren 19 deutsche Staatsbürger. und 3 Asylbewerber betroffen.

Die Tuberkulose ist ein globales Problem und erfordert eine effektive internationale Kooperation. Die chemotherapeutische Behandlung mit mehreren Medikamenten für 6 Monate oder länger kann mehr als 95 Prozent der Patienten heilen. Die von der WHO koordinierte internationale TB-Bekämpfungsstruktur DOTS ist eine kosteneffektive und wirkungsvolle Maßnahme zur TB-Kontrolle. Der Einsatz dieser kontrollierten kombinierten Therapie muss weiter ausgebaut werden.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten