Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 152 Chemnitz, den 11.03.2004
Informationen aus dem Kulturbüro „Südblick“ im BuK:
Die Aufführung ist bereits für Kinder ab sechs Jahren geeignet - aber auch für Erwachsene, also bestens für einen Theaterbesuch „im Märchenland zwischen Nostalgie und Gegenwart“ ganz in Familie!
Eintritt pro Person 2 Euro (für Kinder) bzw. 4 Euro (für Erwachsene) - Anfragen und Kartenvorbestellungen unter Ruf 0371/ 488-4161 im Kulturbüro „Südblick“ oder unter Ruf 0371/ 266 350 im Wasserschloß Klaffenbach.
Zu Gast im Wasserschloß Klaffenbach ist demnächst auch die Puppenbühne „Augustine“ vom Kulturbüro „Südblick“ im Bürger- und Kulturzentrum: nochmals präsentiert wird Petra Beyers amüsant-nachdenkliches Puppenspiel „Schneewittchen 2000“ (frei nach den Gebrüdern Grimm). Termin für die ebenfalls zwischen Nostalgie und Gegenwart im Märchenland angesiedelte Aufführung ist am Sonntag, dem 28. März 2004, 15:00 Uhr im Wasserschloß Klaffenbach.
Die Aufführung wird von drei Puppenspielern präsentiert, die sowohl selbst als Akteur auftreten sowie dazu außerdem mit tollen Hand- und Stabpuppen.
Eintritt pro Person 2 Euro (für Kinder) bzw. 4 Euro (für Erwachsene) - Anfragen und Kartenvorbestellungen unter Ruf 0371/ 488-4161 im Kulturbüro „Südblick“ oder unter Ruf 0371/ 266 350 im Wasserschloß Klaffenbach.
Hinweis für Redaktionen: Das Kulturbüro „Südblick“ im Bürger- und Kulturzentrum befindet sich an der Wolgograder Allee 182 in 09123 Chemnitz, Ruf 0371/ 488-4161.
Stadt Chemnitz