Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 16 Chemnitz, den 14.01.2004

Information aus der Städtischen Musikschule Chemnitz:
Unter Schirmherrschaft des Bundespräsidenten -
13. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in Chemnitz am 24. und 25. Januar

Sparkasse in Chemnitz und in der Region auch in diesem Jahr
sehr engagierter Förderer des Regionalwettbewerbes

Einladung zum Konzert der Preisträger am Sonntag, dem 01.02.04, 16:00 Uhr
im Veranstaltungs-Center der Sparkasse Chemnitz – bitte um Platzreservierung!

Gemeinsam veranstalten der Regionalausschuss „Jugend musiziert“ Chemnitz unter Vorsitz von Herrn Michael Fröhlich, Fachbereichsleiter Tasteninstrumente an der Städtischen Musikschule- und die Städtische Musikschule Chemnitz am Samstag, dem 24. Januar und am Sonntag, dem 25. Januar 2004 in Chemnitz den bereits 13. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“.
Der insgesamt auf Regional-, Landes- und Bundesebene durchgeführte Wettbewerb „Jugend musiziert“ steht auch in diesem Jahr wieder unter der Schirmherrschaft von Bundespräsident Johannes Rau und wird in Chemnitz diesmal an zwei Orten ausgetragen: im Gebäude der Städtischen Musikschule Chemnitz in der Gerichtsstraße 1 sowie im Gebäude des Karl-Schmidt-Rottluff-Gymnasiums in der Hohe Straße 25.

Engagierter Förderer des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ ist auch diesmal wieder das Unternehmen Sparkasse: „Sowohl die Sparkasse Chemnitz als auch die Sparkassen in der Region unterstützen uns bei der Durchführung dieses Wettbewerbes auf wirklich sehr besondere und nicht unerhebliche Weise“, betont Michael Fröhlich. „Dafür sind wir sehr dankbar und freuen uns, mit dem Unternehmen einen engagierten Partner von sehr großer Zuverlässigkeit an unserer Seite zu haben – dies übrigens bereits seit unserem ersten Regionalwettbewerb im Jahre 1991!“

Auf dem Wettbewerbsprogramm des „13.“ stehen Solowertungen für Akkordeon und Streichinstrumente sowie verschiedene Ensemblewertungen – so als Duo für Klavier und Blasinstrument, jeweils noch getrennt nach Blech- und Holzblasinstrumenten, sowie als Vokalensemble und Ensemble für Zupfinstrumente.
An den Wertungen werden nach Information aus der Städtischen Musikschule Chemnitz Kinder und Jugendliche teilnehmen, die ihren Musikunterricht an Musikschulen oder auch bei Privatlehrern erhalten. Insgesamt haben sich für die Teilnahme am 13. Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ 115 Teilnehmer angemeldet. Die jungen Musikerinnen und Musiker kommen nicht nur aus Chemnitz, sondern ebenso aus dem Erzgebirge (Annaberg-Buchholz, Zschopau, Marienberg, Stollberg), aus Flöha, Freiberg und Döbeln sowie aus Glauchau und Hohenstein-Ernstthal. „Der Regionalwettbewerb“, so erläutert der Vorsitzende des Regionalausschusses Michael Fröhlich, „ist ein bereits auf einem sehr hohen künstlerisch-musikalischen Niveau veranstalteter Wettbewerb. Selbstverständlich geht es aber für die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer dabei nicht nur darum, einen Preis zu gewinnen – hier bedeutet bereits die Teilnahme am Wettbewerb eine besondere Auszeichnung für die Kinder und Jugendlichen.“

In den genannten Kategorien können übrigens jeweils mehrere Preisträger gekürt werden. Die ersten Preisträger des Regionalwettbewerbes „Jugend musiziert“ qualifizieren sich für den Landes- wettbewerb „Jugend musiziert“, der vom 12. bis 14. März sowie vom 19. bis 21. März 2004 in Görlitz veranstaltet wird. Hier wiederum entscheidet sich, wer auf Bundesebene am Wettbewerb „Jugend musiziert“ teilnehmen wird – der Bundeswettbewerb findet bereis zum 41. Male statt, Termin ist vom 27. Mai bis 03. Juni 2004 in Villingen-Schweningen und Rossingen in Baden-Württemberg.

Das Konzert der Preisträger des diesjährigen Regionalwettbewerbes Chemnitz findet am Sonntag, dem 01. Februar 2004, 16:00 Uhr im Veranstaltungs-Center der Sparkasse Chemnitz (Bahnhofstraße 23) statt.
Musikinteressierte Gäste sind hier wie gewohnt herzlich willkommen! Der Eintritt ist frei, doch wird auf grund der großen Besucherresonanz in den vergangenen Jahren um eine Platzreservierung vorab bzw. an der Abendkasse gebeten – Anmeldungen werden auch unter Ruf 0371/ 30 22 89 in der Städtischen Musikschule Chemnitz von Herrn Krauße entgegen genommen.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Städtische Musikschule Chemnitz – unter Ruf 0371/ 30 22 89 wird das Gespräch mit Herrn Fröhlich vermittelt, der auch erreichbar ist per e-Mail unter jugendmusiziert@musikschule-chemnitz.de

Informationen zur Städtischen Musikschule Chemnitz finden Sie auch im Internet unter der Adresse www.musikschule-chemnitz.de bzw. über die Adresse www.chemnitz.de > Button: Jugend & Bildung > Button: Schulen > Link: Schulen > Link: Sonstige

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten