Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 181 Chemnitz, den 22.03.2004

Information aus dem Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz:

Wieder Kreativwettbewerb der kommunalen Kindertageseinrichtungen
Einladung zur 6. Ausstellung für die jüngsten Kreativen in Chemnitz
Termin: 14. bis 22.04.2004, Bürgerhalle des BVZ „Moritzhof“

Zur guten Tradition gehört für viele Chemnitzer Mädchen und Jungen der in diesem Jahr bereits zum 6. Male vom Amt für Jugend und Familie der Stadt veranstaltete Kreativwettbewerb der kommunalen Kindertagesstätten und Horte der Stadt.
Aufgerufen zur ganz sicher wieder sehr regen Beteiligung hat auch in diesem Jahr wieder die Abteilung Kindertageseinrichtungen im Amt für Jugend und Familie der Stadt – die Federführung für Vorbereitung und Organisation liegt in der Hand von Frau Angela Wagner, Leiterin des Hortes Mühlenstraße 94 in Chemnitz, die unter Ruf 0371/ 47 13 922 auch Ansprechpartnerin bei Rückfragen zum Kreativwettbewerb ist.

Teilnehmen können auch beim 6. Kreativwettbewerb der kommunalen Kindertageseinrichtungen und Horte wieder alle kreativ begabten Mädchen und Jungen aus den Kitas und wie schon in den vergangenen Jahren werden die eingesandten Arbeiten in einer Ausstellung zum Wettbewerb öffentlich vorgestellt. Die jungen Künstler „in spe“ werden ihre Arbeiten in der Zeit von Mittwoch, den 14. bis Donnerstag, den 22. April 2004 in der Bürgerhalle des Bürger- und Verwaltungszentrums Moritzhof, Bahnhofstraße 53 präsentieren. Mädchen und Jungen, die sich an der Ausstellung beteiligen sowie alle anderen interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zum Besuch eingeladen - auch, um die für sie schönsten Arbeiten per Stimmzettel auszuwählen.
Herzlich eingeladen zum Besuch der Ausstellung sind auch die Vertreter der Medien.

Eingereicht werden können zur Ausstellung nach Information aus dem Jugendamt auch diesmal wieder Bilder, Skulpturen und gebastelte Arbeiten aus Naturmaterial. Und auch thematisch ist der Bogen wieder weitgespannt und wird ganz sicher all jene Sujets umfassen, welche Kinder besonders berühren und interessieren. „Die Arbeiten werden uns aufmerksam machen auf die Gedanken von Mädchen und Jungen und zeigen wie intensiv sie sich mit ihrer Umwelt auseinander setzen, was alles sie in ihrem Alltag als etwas Besonderes wahrnehmen und reflektieren und wie sie diese Eindrücke verarbeiten. Dabei sind der Fantasie natürlich keine Grenzen gesetzt“, erläutert Frau Angela Wagner zur Vorbereitung des diesjährigen Kreativwettbewerbes.

Die Sieger der Wertung per Stimmzettel - die Stimmzettel werden während der Ausstellung ausgelegt in der Bürgerhalle - werden zusammen mit ihren Eltern vom Amt für Jugend und Familie zu einer Ehrenveranstaltung am Samstag, dem 08. Mai 2004 in die Aula der Annenschule eingeladen. Auf dem Programm des Samstagsvormittags stehen für die jungen Preisträger im Kreativwettbewerb ein kleines Buffet und ein von Kindern aus Kitas und Horten der Stadt vorbereitetes Programm.
Übrigens: Verlierer wird es bei diesem Wettbewerb nicht geben – schließlich haben alle am Kreativwettbewerb teilnehmenden Kinder Gelegenheit, ihre Arbeiten in der Ausstellung öffentlich vorzustellen. Außerdem, so die Anregung aus dem Jugendamt, sollten auch alle Kitas und Horte von der Möglichkeit Gebrauch machen, die kleinen Kunstwerke in ihren Räumen auszustellen – auf diese Weise haben noch viele weitere Eltern und Großeltern, Kinder und auch Gäste Gelegenheit, die Arbeiten zu bewundern.

Hinweis für Redaktionen: Die Abgabe der Exponate zum Kreativwettbewerb der kommunalen Kindertagesstätten und Horte und der anschließende Aufbau der Ausstellung erfolgen vor Ort in der Bürgerhalle des BVZ „Moritzhof“ am Dienstag, dem 13. April 2004 ab 08:00 Uhr.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten