Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 224 Chemnitz, den 08.04.2004
Aufruf des Oberbürgermeisters zur Mitarbeit im Senioren-, Behinderten –
und Ausländerbeirat der Stadt Chemnitz
Die Beiratsmitglieder beraten aus Sicht der Senioren, der behinderten Menschen bzw. der ausländischen Mitbürgerinnen und Mitbürger mit hohem Engagement ehrenamtlich, überparteilich, überkonfessionell und trägerneutral den Stadtrat, seine Fraktionen und Ausschüsse sowie die Stadtverwaltung zu kommunalen Fragen in diesen Bereichen.
Die Beiräte verschaffen den besonderen Belangen der älteren, behinderten und ausländischen Bürgerinnen und Bürger sowie deren ganz allgemeinem Recht auf Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft Gehör. Das geschieht durch Sachdiskussionen, Beratungen, Empfehlungen, Stellungnahmen, Vorschläge und auch durch konkrete Kritik.
Der Geschäftsstelle in der Abteilung Seniorenhilfe/Behindertenkoodinator im Moritzhof beziehungsweise in der Abteilung Ausländer/Aussiedler und Asylbewerber obliegen die organisatorisch-technischen Arbeiten. Die Beiräte selbst tagen sechsmal im Jahr.
Die Arbeit der Beiräte bietet damit vielfältige Möglichkeiten aktiver Beteiligung an der Kommunalpolitik. Ich rufe Sie auf, diese Chance wahrzunehmen. Wenn Sie Bürger der Stadt Chemnitz sind und Interesse an der Mitarbeit in einem der drei Beiräte haben, dann teilen Sie dies bitte bis 23. April 2004 der Abteilung
Sozialamt der Stadt Chemnitz
Abt. Seniorenhilfe/Behindertenkoordinator
Bürger- und Verwaltungszentrum
Bahnhofstraße 53
09111 Chemnitz oder
Sozialamt der Stadt Chemnitz
Abt. Ausländer/Aussiedler Asylbewerber
Goethestraße 5
09119 Chemnitz
mit, oder Sie geben diese im Zimmer 537 Moritzhof beziehungsweise im Zimmer 304 Goethestraße 5 persönlich ab. Dort sind dann auch Rückfragen zu Details möglich.
Dr. Peter Seifert
Stadt Chemnitz