Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 233 Chemnitz, den 15.04.2004

Startet in Chemnitz: Internationale Radfernfahrt für Frieden und Versöhnung
anlässlich des Beitritts weiterer Länder zur EU

Bürgermeister Frank Motzkus verabschiedet Teilnehmer der Radtour
und gibt Startschuss für die erste Etappe von Chemnitz nach Leipzig

Einladung für Medienvertreter zum Termin: 21. April 2004, 10:00 Uhr, auf dem Neumarkt vor dem Chemnitzer Rathaus

Chemnitz steht am Mittwoch, dem 21. April 2004 auf besondere Weise im Zeichen der EU-Erweiterung: die Stadt ist Ausgangsort für die Internationale Radfernfahrt für Frieden und Versöhnung anlässlich des Beitritts von weiteren Ländern am 01. Mai 2004 zur Europäischen Union (siehe dazu auch die mit PD Nr. 203 vom 31.03.04 übermittelten Informationen).

Auf dem Neumarkt vor dem Chemnitzer Rathaus wird Bürgermeister Frank Motzkus am 21. April, 10:00 Uhr die ca. 25 Radsportler begrüßen und Tourleiter Werner Klawun zwei Grußadressen der Stadt Chemnitz zur Übergabe an die Bürgermeister der Partnerstädte Usti nad Labem und Ljubljana mit auf den Weg geben.
Die Vertreter der Medien sind hiermit herzlich zum Termin vor Ort eingeladen!

Bevor Bürgermeister Frank Motzkus schließlich den Startschuss für den Beginn der ca. 3.600 km langen Tour gibt, haben die Vertreter der Medien vor Ort Gelegenheit für Interviews mit den Teilnehmern der Radfernfahrt.

Veranstaltet wird das besondere sportliche Ereignis – auch Bestandteil der Europawoche 2004 in Chemnitz - von Sachsen-Marathon e.V. gemeinsam mit der Stadt Chemnitz. Die Etappe von Chemnitz führt nach Leipzig; die Partnerstädte Usti nad Labem und Ljubljana werden am Freitag, dem 23. April (Ankunft der Radsportler in Usti nad Labem) bzw. am Freitag, dem 30. April 2004 (Ankunft der Radsportler in Ljubljana) erreicht.
Die Tour führt auf 27 Tagesetappen durch 13 europäischen Länder und endet am 17. Mai 2004 in Athen – dem Vorabend des Tages, an dem das IOC die offiziellen Bewerberstädte für Olympia 2012 nominiert.

Hinweis für Redaktionen: Alle Informationen zur gesamten Internationalen Radfernfahrt stehen im Netz unter der Adresse www.sachsen-marathon.de - Ansprechpartner bei Rückfragen zur Radfernfahrt ist Tourleiter Klawun, mobil + 49 177 525 25 25 und per eMail: werner.klawun@sz-online.de
Detaillierte Informationen zur Europawoche 2004 in Chemnitz finden Internetuser auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Stippvisite > Button: Im Herzen Europas > Link: EU-Arbeit.
Über den EU-Beitritt gibt u.a. auch das seit März vielsprachig präsentierte Portal www.europa.eu.int mit einem umfangreichen Informationsangebot detailliert Auskunft.
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten