Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 243 Chemnitz, den 19.04.2004
Europawoche in Chemnitz vom 26. April bis 09. Mai 2004:
Auftakt bereits am Mittwoch (21.04) mit Internationaler Radfernfahrt
Alle Informationen im Netz unter www.chemnitz.de und www.europa.eu.int
Mit dem Start zur Internationalen Radfernfahrt im Zeichen der EU-Erweiterung beginnt bereits vier Tage vor dem offiziellen Termin der diesjährigen Europawoche am Mittwoch, dem 21. April 2004 das insgesamt (wieder) erfreulich vielfältige Programm der Europawoche in Chemnitz: die Internationale Radfernfahrt für Frieden und Versöhnung findet anlässlich des Beitritts von weiteren Ländern zur Europäischen Union statt und wird – veranstaltet und vorbereitet von Sachsen-Marathon e.V. – auf den insgesamt 27 Tagesetappen unter anderem auch durch zwei Chemnitzer Partnerstädte (Usti nad Labem und Ljubljana) führen. Die Tour führt von Chemnitz durch 13 europäische Länder bis nach Athen. Das offizielle Zeichen zum Start gibt Bürgermeister Frank Motzkus am 21. April, 10:00 Uhr auf dem Neumarkt vor dem Chemnitzer Rathaus – siehe dazu auch die mit PD Nr. 233 vom 15.04.04 übermittelten Informationen.
Über das diesjährige Programm der Europawoche in Chemnitz informierte die Pressestelle bereits ausführlich mit PD Nr. 203 vom 31.03.04 - in der Anlage übermittelt die Pressestelle nunmehr das aktualisierte Programm sowie das offizielle Logo der Europawoche 2004 mit der Bitte um Veröffentlichung!
Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist die EU-Beauftragte im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Frau Pia Sachs unter Ruf 0371/488-1509.
Detaillierte Informationen zur Europawoche finden Internetuser auch auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Stippvisite > Button: Im Herzen Europas > Link: EU-Arbeit. Hier, auf der Startseite mit einem Link „zum ausführlichen Programm“ als über das Dropdown-Menü „Veranstaltungen“ steht das in Chemnitz veranstaltete Programm der Europawoche vom 26. April bis 09. Mai 2004 auch zum Download im Netz.
In der Rubrik „Veranstaltungen“ stehen neben den Chemnitzer Angeboten zur Europawoche auch eine Vielzahl Informationen aus der Europäischen Union im Netz.
Über den EU-Beitritt gibt u.a. auch das seit März vielsprachig präsentierte Portal www.europa.eu.int mit einem umfangreichen Informationsangebot detailliert Auskunft.
Hinweis für Redaktionen: Das in der Anlage übermittelte Programm der diesjährigen EU-Woche in Chemnitz enthält auch die Erreichbarkeiten der jeweiligen Ansprechpartner zu den im Beitrag bereits genannten Veranstaltungen der Europawoche in Chemnitz.
(sk)
Stadt Chemnitz