Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 245 Chemnitz, den 20.04.2004

Im Zeichen der EU-Erweiterung: Grenzüberschreitender Workshop in Usti nad Labem

EU-Koordinatorin und weitere Vertreter der Stadt Chemnitz
nehmen an der zweitägigen Veranstaltung in der Partnerstadt teil
Medienvertreter herzlich eingeladen!

Termin: 28. bis 29. April 2004 im Hotel Vladimir

Zu einem grenzüberschreitenden Workshop - Thema sind die unterschiedlichen staatlichen und kommunalen Strukturen und das Wirken verschiedener NRO beiderseits der sächsisch-böhmischen Grenze - lädt das tschechische Centrum komunitní práce (CKP o.s.) Usti nad Labem am 28. und 29. April 2004 in die tschechische Partnerstadt von Chemnitz nach Usti nad Labem ein.
Sozusagen wenige Stunden vor dem Beitritt des tschechisches Nachbarlandes in die Europäische Union wird mit diesem im Rahmen des Projektes "Chance" von der Robert Bosch Stiftung geförderten Workshop eine weitere wichtige Veranstaltung stattfinden und zur gezielten Information, zum Erfahrungsaustausch und ganz sicher auch zu vielen persönlichen Begegnungen der verschiedenen Akteure beitragen.

Der Workshop findet am Donnerstag, dem 28.4.2004 ab 17:00 Uhr mit einem Runden Tisch der Teilnehmer und am Freitag, dem 29.4.2004 ab 08:30 bis 15:30 Uhr im Hotel Vladimir in Ústí nad Labem statt.

Zu den Gästen aus Chemnitz gehören die EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Frau Pia Sachs, Herr Jürgen Hedderich, Referent im Dezernat für Recht, Sicherheit und Ordnung der Stadt, Sportamtsleiter Jürgen Gommlich sowie Frau Hildegard Rothe vom Chemnitzer Seniorenbeirat.
Außerdem wird nach Information der EU-Koordinatorin auch eine Mitarbeiterin der AWO am Workshop teilnehmen: „Sie absolviert derzeit ein Praktikum in Usti nad Labem – dieser Mitarbeiteraustausch ist bereits ein wichtiges Projektergebnis“, erklärt dazu Pia Sachs.
Nach Information des Veranstalters wird auch der amerikanische Botschafter in der ÈR am Workshop teilnehmen.

Während der Veranstaltung werden tschechische als auch deutsche Experten zu den Themen wie staatliche und Kommunalstrukturen und ihre Aufgaben und Kompetenzen, regionale Gliederung oder mögliche rechtliche Formen der Organisationen referieren. Teilnehmer werden die Vertreter der Kommune als auch einzelner NRO sein.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte unter Ruf 0371/488-1509 direkt an Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.

Teilnahmeinteresse Ihrer Redaktion am Workshop - siehe dazu auch das in der Anlage übermittelte Programm - können Sie unter dem Stichwort „Workshop Strukturen“ auch per eMail an die Adresse Sm.ckpul@volny.cz senden. Sie erhalten daraufhin vom Veranstalter die offizielle Einladung und alle weiteren Informationen.
Ansprechpartnerin in Usti nad Labem ist Frau Soòa Mudrochová - Centrum komunitní práce Konìvova 18, 400 01 Ústí nad Labem - Tel: +420 47 520 51 15, +420 47 520 10 96, Fax.: +420 47 520 10 96, e-mail: sm.ckpul@volny.cz – www.cekape.cz – www.kostraeel.cz
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten