Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 251 Chemnitz, den 21.04.2004

Stadtrat beschloss:

Bedarfsplanung für Kindertagesstätten aktualisiert –
Platzkapazitäten auf 11.990 erhöht

Kita-Bedarfsplan der Stadt Chemnitz 2004 bis 2007 sichert Rechtsanspruch auf Kindergartenplatz und bedarfsdeckendes Angebot an Krippen- und Hortplätzen

Mehrheitlich gab der Stadtrat Chemnitz in seiner heutigen Sitzung seine Zustimmung für die von der Verwaltung vorgelegten Beschlussvorlage Nr. B-87/2004 „Aktualisierung der Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen“. Damit folgten die Stadträtinnen und Stadträte dem Vorschlag der vom Amt für Jugend und Familie erarbeiteten Vorlage einschließlich dem als Anlage 2 zur Beschlussvorlage vorgelegten und beschlossenen Bedarfsplan der Stadt Chemnitz 2004 bis 2007 für Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Frühförderung und Ganztagesbetreuung.

Mit diesem Beschluss hat die Stadt Chemnitz ein wichtiges Handlungsinstrument erhalten und sichert damit für alle Kinder, deren Eltern es wünschen, den Rechtsanspruch auf einen Kindergartenplatz und ein bedarfsdeckendes Angebot an Krippen- und Hortplätzen.
Resultierend aus den Veränderungen der Planungsgrößen „wohnhafte Kinder und Inanspruchnahme“ wurden deshalb die Platzkapazitäten in den Chemnitzer Kindertageseinrichtungen von insgesamt 11.111 auf 11.990 erhöht. Möglich wurde dies durch Erschließen von Kapazitätsreserven und die Schaffung von neuen Einrichtungen.

Mit der vorliegenden Aktualisierung der Bedarfsplanung wird von der Verwaltung u.a. auch die überaus erfreulich Veränderung hinsichtlich der Bevölkerungsentwicklung berücksichtigt in bezug auf die prognostizierte Anzahl der wohnhaften Kinder im Alter von einem Jahr bis unter elf Jahren: diese Zahl der Mädchen und Jungen für die Jahre 2003/2004 wird von 15.015 auf die aktuelle Prognose von 15.155 und für die Jahre 2004/2005 von 15.570 auf die aktuelle Prognose von 15.787 steigen!

Wesentlicher Aspekt der Beschlussvorlage auch die Weiterbildung: so wurden ergänzend in die Bedarfsplanung Aussagen zu Bildungsauftrag, Qualitätsentwicklung in Kindertageseinrichtungen und zu neuen Projekten aufgenommen. Ab Herbst diesen Jahres soll nach Information aus dem Amt für Jugend und Familie das Kita-Personal entsprechend neuesten Erkenntnissen und Überlegungen zum Thema Vorschulerziehung intensiv weitergebildet werden und bereits in nächster Zeit soll die zweite Fachtagung zu Fragen der weiteren Kooperation zwischen Grundschulen und Kindertagesstätten stattfinden.

Entsprechend dem Beschluss des Stadtrates Chemnitz vom 12. Dezember 2001 ist die Bedarfsplanung für Kindertageseinrichtungen aller fünf Jahre zu beschließen. Änderungen in diesem Planungszeitraum werden als Einzelbeschluss durch den Jugendhilfeausschuss gefasst. Das bietet die Chance, auf Tendenzen in der Entwicklung der Bevölkerungsstruktur, Wanderbewegungen zwischen den einzelnen Stadtteilen, Geburtenentwicklung und Änderungen bei der Inanspruchnahme von Plätzen in den Kindertageseinrichtungen zu reagieren und aktuell den Bedarf anzupassen. Ausgangspunkt für den heute vom Stadtrat gefassten Beschluss war, dass der Beschluss Nr. B-321/2003 zum täglich maximalen Betreuungsbedarf von Kindern nicht relevant ist für die Planung der Platzkapazitäten, da unabhängig von der täglichen Betreuungszeit ein Kind einen Platz beansprucht.
In der Begründung zur Beschlussvorlage wird darüber hinaus auch noch einmal auf die Jugendhilfeplanung als entscheidendes Steuerungssystem für eine bedarfsgerechte und wirkungsvolle Angebotsstruktur im Bereich der Jugendhilfe verwiesen sowie darauf, dass der örtliche Träger der öffentlichen Jugendhilfe mit der Bedarfsplanung in seinem Gebiet gewährleistet, dass die erforderlichen Kindertageseinrichtungen, Einrichtungen der Frühförderung und Ganztagesbetreuung vorhanden sind.

Informationen zum Thema Kindertagesstätten finden Internetuser auch auf den Seiten der Stadt Chemnitz unter der Adresse www.chemnitz.de > Button: Jugend & Bildung > Button: Kindertagesstätten > von hier führen Links zu den Seiten mit umfangreichen Informationsangeboten zu den Stichworten „Dokumente“ (Formulare und Satzungen), „Recherche nach Kindertagesstätten/ Horten“ und „Ausgewählte Projekte“.
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten