Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 260 Chemnitz, den 23.04.2004
Marktinformationen:
Marktbesucher können zum Beispiel wählen aus dem reichhaltigen Sortiment von Beet- und Balkonpflanzen, Zwiebeln, Stauden, Schnittblumen, Sämereien und Kakteen. Ergänzt wird das „grüne“ Angebot nach Information aus dem Sachgebiet Marktwesen im städtischen Ordnungsamt durch Holzwaren, Gartenzubehör, Schafwollprodukte und Korbwaren.
Imbiss- und Getränkestände laden ebenfalls zum Verweilen ein.
Einladung zum monatlichen Jahrmarkt
Termin: Montag, den 03. Mai 2004, 09:00 bis 17:00 Uhr
Der monatliche „Montagsmarkt“ wartet wie an Ort und Stelle gewohnt auch am 03. Mai 2004 mit einem bunt „gemixten“ Angebot auf Kundschaft: so u.a. Textilien, Bekleidung, Schuhe, Lederwaren, Geschenkartikel und afrikanische Volkskunst.
Auch die sogenannten Propagandisten sind wieder vor Ort und werden ihre Waren sicher wieder mit viel Humor und Überzeugungskraft anbieten.
Für (besonders) gute Laune und ein stimmungsvolles Marktflair sorgt übrigens der Original-Drehorgelspieler aus Thalheim.
Erntefrisches Angebot auf Wochenmarkt
Dienstags bis freitags von 09:00 bis17:00 Uhr, samstags von 08:00 bis 13:00 Uhr
Mit Beginn der Pflanz- und Erntezeit wird die Angebotspalette auf den Chemnitzer Wochenmärkten nach Information aus dem städtischen Marktwesen zunehmend bunter und umfangreicher: So kann der Kunde bereits jetzt erntefrischen Spargel aus heimischer Produktion kaufen - zwei Erzeugerbetriebe nehmen deshalb zeitweilig am Wochenmarkt teil. Neun Eigenerzeuger bieten Pflanzen, Blumen und Gemüse aus eigener Produktion an.
Je nach Aufkommen kann der Marktkunde täglich frische Ware erwerben: zur Zeit sind dies Spargel, Pflanzgut und Frühjahrsblüher und bereits im Monat Mai wird die Erdbeersaison beginnen.
Der Wochenmarkt am Chemnitzer Rathaus ist der größte städtische Wochenmarkt und erwartet die Kundschaft dienstags bis freitags von 09:00 bis 17:00 Uhr und samstags 08:00 bis 13:00 Uhr.
Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen zu den genannten Märkten wenden Sie sich bitte an den Bereich Marktwesen im Ordnungsamt der Stadt Chemnitz unter Ruf 0371/488-3130.
Stadt Chemnitz