Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 278 Chemnitz, den 29.04.2004
Information aus dem Grünflächenamt der Stadt Chemnitz:
So genannten Schlitzfallen für Borkenkäfer wurden durch die Revierleiter Anfang April in gefährdeten Waldgebieten des Kommunalwaldes der Stadt aufgestellt, um einer zu starken Ausbreitung dieser Käferart entgegenzuwirken.
In die „Falle gehen” sollen vor allem Buchdrucker und Kupferstecher in Fichtenwäldern.
Diese Käfer gehören zu den so genannten Rindenbrütern. Das heißt, sie leben unter der Borke und zerstören die dort verlaufenden Versorgungsbahnen der Bäume für Wasser und Nährstoffe.
Borkenkäfer befallen in der Regel geschwächte oder absterbende Gehölze, bei Massenvermehrungen nutzen sie jedoch auch gesunde Bäume.
Nach warmen, trockenen Jahren, wie 2003 in Deutschland, ist dieses Phänomen häufig zu beobachten. Das kann zu erheblichen Verlusten des Baumbestandes bis hin zu flächenhaftem Absterben von Nadelwäldern und damit auch zu hohen wirtschaftlichen Verlusten für den Waldbesitzer führen.
Durch den Einsatz der Fallen werden hohe Käferkonzentrationen lokal gesenkt.
Die Fallen sind Bestandteil einer ganzen Reihe von Maßnahmen (Fangpyramiden, Fangbäume) zur Reduzierung der Borkenkäfer.
Zum Erhalt der Funktionstätigkeit bittet das Grünflächenamt die Bürgerinnen und Bürger beim Waldspaziergang die Fallen nicht zu berühren.
Hinweis für die Medien: In der Anlage senden wir Ihnen ein Foto zu Ihrer Verwendung.
Weitere Fragen beantwortet Dr. Kupfer unter der Telefonnummer 0371/488 6710, -6711.
Stadt Chemnitz