Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 289 Chemnitz, den 04.05.2004
Bericht vor dem Jugendhilfeausschuss:
Im vergangenen Jahr nahm in Chemnitz am 01.04.2003 die Gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle im Amt für Jugend und Familie die verantwortungsvolle Tätigkeit auf, nachdem bis dahin Sozialpädagoginnen der Abteilung Sozialdienst des Amtes für Jugend und Familie mit der wichtigen Aufgabe betraut waren.
Sitz der Adoptionsvermittlungsstelle ist im Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof, Bahnhofstraße 53 in 09111 Chemnitz - Sprechzeiten: dienstags von 14:00 bis 18:00 Uhr, donnerstags von 09:00 bis 12:00 Uhr sowie auf Vereinbarung.
Zum Thema wurde vom Amt für Jugend und Familie ein informatives Faltblatt mit allen wichtigen Erstinformationen zum Thema Adoptionsvermittlung, den Ansprechpartnerinnen und zur Erreichbarkeit herausgegeben - bei Bedarf wird das Faltblatt gern an Interessenten ausgehändigt.
Informationen zur Gründung und zum Aufgabenbereich der Adoptionsvermittlungsstelle: Änderungen des Adoptionsrechtes beinhalten unter anderem Neuregelungen auf dem Gebiet der internationalen Adoption. Das so zum 01. Januar 2003 novellierte Adoptionsvermittlungsgesetz erforderte Umstrukturierungen in personellen wie räumlichen Fragen. So werden an die Fachkräfte für Adoptionsvermittlung besondere Anforderungen hinsichtlich ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sowie der persönlichen Eignung gestellt. Adoptionsvermittlung müssen mindestens zwei Fachkräfte leisten, die zumeist für mehrere Städte bzw. Landkreise verantwortlich sind.
In gemeinsamer Verantwortung unterzeichneten der Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, Herr Dr. Peter Seifert und die Landräte des Landkreises Chemnitzer Land, Herr Dr. Christoph Scheurer und des Landkreises Mittweida, Herr Dr. Andreas Schramm, im März 2003 eine entsprechende Zweckvereinbarung. Darin wurde vereinbart, mit Wirkung zum 01.04.2003 eine gemeinsame Adoptionsvermittlungsstelle der beteiligten Gebietskörperschaften zu installieren. Sitz der Adoptionsvermittlungsstelle wurde das Amt für Jugend und Familie der Stadt Chemnitz.
Die Fachkräfte für Adoptionsvermittlung sind seit dem Dienstleister für Abgebende und Annehmende. Dazu gehören unter anderem die diskrete Beratung und Begleitung von Eltern, die ihr Kind zur Adoption freigeben möchten, die Aufklärung adoptionswilliger Eltern über den Verfahrensweg der Adoptionsvermittlung, aber ebenso die Beratung und Prüfung von Adoptionsbewerbern. In geregelten Sprechzeiten, Dienstags 14:00 bis 18:00 Uhr und Donnerstags 09:00 bis 12:00 Uhr, aber auch während zusätzlich vereinbarter Termine können sich Interessierte vertrauensvoll an die Diplom-Sozialpädagoginnen wenden.
Die statistischen Erhebungen des vergangenen Jahres weisen erfreulicherweise bereits 32 Kinder aus, die durch die engagierte Arbeit der Adoptionsvermittlungsstelle in Adoptionspflege vermittelt werden konnten. Und auf weitere sehr erfreuliche Ergebnisse konnte Bettina Singer ebenfalls in der heutigen Jugendhilfeausschusssitzung verweisen: So konnten bereits 42 Adoptionen abgeschlossen werden – und das Interesse von Adoptionsbewerbern ist ungebrochen! Dabei, so informierte die Sachgebietsleiterin weiter, erfolgt die Vermittlung nicht nach Rang- und Reihenfolge der Bewerber, sondern stets orientiert am Wohl des Kindes.
Ein Resümee auch im heute im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses vorgestellten Bericht ist die wichtige Feststellung, dass die Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben gelungen ist. Immerhin ist eine wesentliche Forderung die Sicherstellung von hoher Fachlichkeit bei der Erfüllung der verantwortungsvollen Aufgabe Adoptionsvermittlung im Interesse des jeweiligen Kindes.
Nach dem ersten Jahr der gemeinsamen Adoptionsvermittlungsstelle hat das Amt für Jugend und Familie mit dem heute gegebenen Bericht im Jugendhilfeausschuss der Stadt Chemnitz informiert und auch Rechenschaft über die geleistete Arbeit abgelegt; erste Gelegenheit dazu war bereits am 26. April 2004 in der Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Mittweida.
Das Landratsamt Glauchau lädt für den 13. Oktober 2004 zur Sitzung des Jugendhilfeausschusses des Landkreises Chemnitzer Land ein.
Stadt Chemnitz