Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 29 Chemnitz, den 20.01.2004

Einladung für Journalisten zur Pressekonferenz:
Informationen zum Chemnitzer LOSOL-Projekt

Termin: 23.01.04, 11:00 Uhr, Rathaus / BR 118

Zu einer Pressekonferenz sind die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen am Freitag, dem 23. Januar 2004, 11:00 Uhr in den Beratungsraum 118 des Chemnitzer Rathauses:

Thema des Gesprächs ist die am Freitagabend im Stadtverordnetensaal des Chemnitzer Rathauses mit einem Grußwort von Bürgermeisterin Barbara Ludwig eröffnete festliche Auftaktveranstaltung zum LOSOL-Opening.
Die Stadt Chemnitz und das in Chemnitz tätige Institut für soziale und kulturelle Bildung e.V. sind Partner in einem der sechs deutschen EU-SOKRATES-Projekte der Antragsrunde 2003, welche die Europäische Kommission für zwei Jahre kofinanziert.
Das von den Mitgliedern des Chemnitzer Institutes entwickelte Projekt „LOSOL – Learning On the Stage Of Life“ wird mit der Auftaktveranstaltung – dazu gehört u.a. auch eine Performance des TACH-Theaters Chemnitz - am 23.01.04, 18:00 Uhr vorgestellt.

Als Gesprächspartnerinnen stehen Ihnen zur Pressekonferenz zur Verfügung:

Frau Dr. Heidemarie Wünsche-Piétzka, Institut für soziale und kulturelle Bildung e.V. und EU-Koordinatorin des LOSOL-Projektes,

Frau Birgit Zweigler, Institut für soziale und kulturelle Bildung e.V. und Leiterin des Projektes „TACH-Theater“ in Chemnitz

und seitens der Stadt Chemnitz Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz.

Außerdem stehen auch die ausländischen Projektpartnerinnen aus Spanien, Island, Polen, Slowenien (aus der Partnerstadt Ljubljana) und aus Malta als Gesprächspartner zur Verfügung.

Hinweis für Redaktionen: Erste Informationen und Ansprechpartner zum Thema erhielten Sie von der Pressestelle der Stadt Chemnitz bereits mit PD Nr. 20 vom 15.01.04.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten