Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 301 Chemnitz, den 06.05.2004

Pressemitteilung der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz

Girls-Day 2004 in Chemnitz mit erfreulicher Bilanz: über 1.100 TeilnehmerInnen
waren in 14 Unternehmen in Chemnitz unterwegs - ein voller Erfolg!

Einladung zur Preisverleihung am 14. Mai 2004, 17:00 Uhr im Rahmen der Bildungsmesse der Sparkasse Chemnitz – Treffpunkt im Veranstaltungscenter

Über die große Resonanz auf die Veranstaltungen beim diesjährigen Girls-Day in Chemnitz freuen sich die am Gelingen gemeinsam engagierten Partner: „Ein voller Erfolg!“ konstatieren in der Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz die Gleichstellungsbeauftragte Elke Teller und ihre Stellvertreterin Pia Lorenz. „Wir haben die Zahlen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit denen des Vorjahres verglichen und dabei das natürlich sehr erfreuliche Ergebnis festgestellt, dass sich diese Zahlen fast verdreifacht haben! Waren im vergangenen Jahr insgesamt ca. 450 Teilnehmer, darunter ca. 100 Jungen zum Girls-Day in den verschiedenen Unternehmen und Einrichtungen in Chemnitz unterwegs, so waren es in diesem Jahr bereits 1.151 – darunter 103 Jungen - in 14 Unternehmen.“

Dass Technik durchaus etwas für Mädchen ist, war hautnah zu erleben: Mädchen probierten bei Siemens Dreh- und Fräsmaschinen aus, verarbeiteten in der BWC Chemnitz Blech zu Blumen, erlebten bei einer Fahrt mit Solaris FZU nach Thüringen ins Aer-Sol Erfurt was eine Mechatronikerin oder Solartechnikerin macht, erfuhren bei der Deutschen Telecom AG was ein Mitarbeiter im Entstörungsdienst zu tun hat oder informierten sich beim TCC Technologiecentrum über Berufsfelder der Softwareentwicklung, Mediengestaltung und das Berufsbild der Patentanwältin.

Erfreulich ist, dass es wirklich die Mädchen waren, die sich in den Unternehmen für technische und handwerkliche Berufe interessierten. Die ca. 100 Jungen verteilten sich fast ausschließlich auf das Arbeitsamt und die Bundesknappschaft, um sich z.B. über den Beruf des Sozialversicherungsfachangestellten zu informieren – bekannter Weise eine „Frauendomäne“, wo dringend männlicher Nachwuchs gesucht wird. Das lässt für die Zukunft auf eine sozial- und frauenpolitisch gewollte Durchmischung der Berufsfelder hoffen.

Der im letzten Jahr von der TU Chemnitz entwickelte und 2003 erstmals durchgeführte Technikwettbewerb für Mädchen wurde 2004 an drei Standorten - in der BWC, bei Siemens AG und in der Agentur für Arbeit - durchgeführt. Hier erhöhte sich die Anzahl der Teilnehmerinnen von 30 auf 100. Die jüngste Teilnehmerin, eine elfjährige Schülerin, hielt mit den 13 – 17 jährigen Mädchen so gut mit, dass sie für einen Sonderpreis vorgeschlagen wurde.

Die Preisverleihung – zu der die Vertreter der Medien hiermit herzlich eingeladen sind - findet am Freitag, den 14. Mai 2004 17:00 Uhr im Rahmen der Bildungsmesse der Sparkasse Chemnitz statt – Veranstaltungsort und Treffpunkt ist im Veranstaltungscenter der Sparkasse Chemnitz in der Bahnhofstraße (neben dem Bürger- und Verwaltungszentrum Moritzhof). Die attraktiven Sachpreise für die 10 besten Mädchen stellte die Galeria Kaufhof AG zur Verfügung.

Die Auszeichnung eines Chemnitzer Unternehmens - welches Mädchen im technischen Bereich ausbildet und dann auch einstellt! - mit einem Wanderpokal findet ebenfalls im Rahmen der Bildungsmesse statt. Der Wanderpokal wird in diesem Jahr an die CPT Präzisionstechnik GmbH weitergegeben. Dieser Betrieb bildet u.a. Zerspanungsmechanikerinnen aus und ist auch daran interessiert, Mädchen für den Bereich Messtechnik zu gewinnen. Die mit dem Pokal verbundene Geldprämie konnte durch den Verein „Richard Hartmann“ e.V. sowie die Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle der Stadt Chemnitz realisiert werden.

Hinweis für Redaktionen: Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die Stadt Chemnitz, Gleichstellungs- und Frauenförderungsstelle, Ansprechpartnerinnen sind hier Leiterin Elke Teller und stellvertretende Leiterin Pia Lorenz unter Ruf 0371/488-1381.
Informationen zum diesjährigen Girls-Day in Chemnitz übermittelte die Pressestelle der Stadt Chemnitz mit PD Nr. 240 vom 19.04.04.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten