Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 305 Chemnitz, den 07.05.2004

Information aus dem Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschuss:

Bauausführung für weitere Rekonstruktionsmaßnahmen
am Standort der Luisenschulen in Chemnitz beschlossen

In ihrer Sitzung am 6. Mai 2004 beschlossen die Mitglieder des Bau-, Wohnungs- und Sanierungsausschusses weitere Rekonstruktionsmaßnahmen für die Obere und Untere Luisenschule. Beide Bildungseinrichtungen sind für den Stadtteil Schloßchemnitz von struktureller Bedeutung und in der Schulnetzplanung (Stadtratsbeschluss vom 12.06.2002) als langfristig zu erhaltende Schulstandorte ausgewiesen.

Die beiden Gebäude wurden 1901 bzw. 1890 in traditioneller Bauweise errichtet und stehen unter Denkmalschutz. Während an der Unteren Luisenschule bereits in den vergangenen Jahren Sanierungsmaß-nahmen, wie der Einbau von Fachunterrichtsräumen, die Trockenlegung des Hauses, der komplette Innenausbau, die Dachrekonstruktion, die Fenstererneuerung und die Sanierung des Schulhofes vollzogen wurden, konnten an der Oberen Luisenschule lediglich Maßnahmen im bautechnischen Brandschutz vorgenommen werden.
Hier ist der Reparaturrückstau enorm. Kosten von insgesamt ca. 4.290.000 Euro würden benötigt, um das Schulgebäude entsprechend den Richtlinien für den allgemeinen Schulhausbau des Freistaates Sachsen zu rekonstruieren.

Im Rahmen der Stadtteilplanung besteht jetzt die Möglichkeit im Zeitraum 2004 bis 2006 unter Einbeziehung von Fördermitteln, weitere Gebäudeteile und Teile der Außenanlagen am Standort der Luisenschulen zu sanieren. Gemäß Bauausführungsbeschluss sollen vorrangig die Sanitärbereiche, der von beiden Schulen gemeinsam genutzte Turnhalle, die Sanierung der Fenster der Oberen Luisenschule, der Abschluss der Schulhofsanierung der Unteren Luisenschule sowie die Schulhofsanierung der Oberen Luisenschule mit der dazugehörenden Erneuerung der baufälligen Einfriedungen in Angriff genommen werden.

Der vorgegebene Kostenrahmen in Höhe von 752.900 Euro wird mit städtischen Eigenmitteln in Höhe von 188.200 Euro und mit Fördermitteln aus dem Programm „Stadtentwicklung-EFRE“ in Höhe von 564.700 Euro gedeckt. Die Zuwendung wurde vom Regierungspräsidium Chemnitz bereits bewilligt. Mit dem gefassten Bauausführungsbeschluss sind die genannten Leistungen bis zum Jahresende 2006 durchzuführen.
(cs)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten