Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 322 Chemnitz, den 14.05.2004

Information aus dem Umweltamt der Stadt Chemnitz:

Klima

Am Mittwoch, den 19. Mai 2004 wird die KlimaStaffel in Chemnitz erwartet. Zunächst macht sie von Freiberg kommend in Oederan Station. Nach einer Solartour durch den Ort geht es dann per Fahrrad, mit einem Pflanzenöl-Auto und per Elektroroller nach Chemnitz ins Solaris Förderzentrum an der Neefestraße 82. Begleidet wird die Staffel auch von Oederaner Schülern. Nach der Ankunft mit dem Zug um 17:19 Uhr, Bahnhof Chemnitz-Schönau und begeben sie sich zum Treffpunkt (17.30 Uhr) an der Neefestraße bei „Solaris”.

Ingo Voigtländer wird den Gästen hier Chemnitzer Klima-Projekte vorstellen. Und wie sollte es anders sein, im Solaris Förderzentrum wird auch gebastelt. Ihre selbst hergestellten kleinen ökologischen Produkte dürfen die Schüler selbstverständlich auch mit nach Hause nehmen.

Am 10. Mai fiel in Kiel der Startschuss zur ersten KlimaStaffel Deutschlands. Initiator der vom Bundesumweltministerium geförderten, bundesweiten Aktion ist das Klima-Bündnis der europäischen Städte mit indigenen Völkern der Regenwälder.

Als Signal der indigenen Organisationen an die Industrieländer, sich für den weltweiten Klimaschutz und die Förderung erneuerbarer Energien einzusetzen, übergab Edwin Vásquez vom Dachverband Indianerorganisation der Indianerorganisation des Amazonasbeckens den Staffelstab an den Umweltminister des Landes Schleswig-Holstein, Klaus Müller. Der Umweltminister unterzeichnete als erster eine gemeinsame Erklärung der Bundesländer zum Schutz des Weltklimas und zum Ausbau erneuerbarer Energien.
Anschließend schickte er die in einen hölzernen Staffelstab verpackte Klimaschutz-Erklärung auf die Reise durch alle Bundesländer. Endstation ist in wenigen Tagen Bonn, wo sich vom 1. bis 4. Juni treffen die Vertreter der Welt zur Internationalen Konferenz für Erneuerbare Energien treffen.

Mit der Aktion will Deutschland zeigen, was hier zu Lande bereits in Sachen Erneuerbare Energien getan wurde und wird.
So wurden im Rahmen der KlimaStaffel-Tour in den Bundesländern zahlreiche Projekte vorgestellt, auf herausragende ökologische Anlagen aufmerksam gemacht und auch bisher Uninteressierten verdeutlicht, wie wichtig neue Wege in der Energieversorgung für den Schutz des Weltklimas - und damit für eine sichere Zukunft - sind.
Im Vordergrund der Kampagne steht der Spaß am eigenen Handeln. So wurde das Thema nicht auf die technische Beschreibung der Energieformen und ihren Anteil an der Deckung unseres Energieverbrauchs reduziert. Sportler und Sportlerinnen, Anlagenbetreiber, Kommunen, Verbände usw. wurden aktiv einbezogen nach dem Motto: Unsere Zukunft geht uns alle an.

Hinweis für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltamt der Stadt Chemnitz unter der Telefonnummer 0371/488-3633 und im Solaris Förderzentrum unter 3810866 oder 01794971244. Als Anlage erhalten Sie zur Veröffentlichung auch das Logo als jpg-Datei.

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten