Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 348 Chemnitz, den 24.05.2004
100 Jahre Automobilbau in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau
Einladung zur Festveranstaltung der Stadt Chemnitz im Industriemuseum –
Grußwort von Bürgermeister Detlef Nonnen in Vertretung des Oberbürgermeisters
Ehrengast und Teilnehmer der „Chemnitz-Classic 2004“ wird Herr Gerhard Winklhofer sein, der Enkel eines der beiden Begründers der Wanderer-Werke.
Herr Winklhofer, der seinen 70. Geburtstag am 29. Mai 2004 im Rahmen der Festveranstaltung der Stadt Chemnitz feiern wird, reist mit einem der ältesten in Chemnitz gebauten Fahrzeuge an – einem Wanderer “Puppchen“!
Zum Jubiläum erhielten die Redaktionen bereits umfangreiche Informationen im Rahmen einer Pressekonferenz – falls noch nicht geschehen, melden Sie Ihre Teilnahme an der Festveranstaltung bitte umgehend an die Abteilung Repräsentation und Internationale Verbindungen im Bürgermeisteramt der Stadt Chemnitz, Ruf 0371/488-1520, Fax 0371/488-1596 oder per eMail: reiner.gehlhar@stadt-chemnitz.de
Zu den Highlights der „Chemnitz – Classic 2004 – 100 Jahre Automobilbau in der Wirtschaftsregion Chemnitz-Zwickau“ gehören bereits am Freitag, dem 28.05.04, 08:30 Uhr der Start zur Oldtimer-Ausfahrt des 1. Chemnitzer Oldtimerclubs e.V. ins Erzgebirge sowie 19:00 Uhr der Start zum Abendcorso der Oldtimer ab Industriemuseum zum Wasserschloß Klaffenbach – hier gibt’s eine Ausstellung der Motorveteranen im Schlosshof. Die Rückfahrt ist ca. 21:30 Uhr geplant – der Nachtcorso führt vom Wasserschloss in die Innenstadt von Chemnitz über den Neumarkt und Theaterplatz. Am Samstag, den 29.05.04 findet ab 09:30 Uhr auf dem Neumarkt am Chemnitzer Rathaus eine Ausstellung der Oldtimer statt. Gegen 12:00 Uhr findet hier auch der Ehrenstart der Oldtimer statt – das Zeichen gibt Bürgermeister Detlef Nonnen in Vertretung des Chemnitzer Oberbürgermeisters. 19:00 Uhr beginnt die Festveranstaltung der Stadt Chemnitz im Sächsischen Industriemuseum Chemnitz.
Am Sonntag, den 30.05.04 startet der Oldtimer-Corso 09:00 Uhr am Industriemuseum und begibt sich auf die Fahrt nach Grüna, Wüstenbrand, Pleißa, Limbach-Oberfrohna, Hartmannsdorf und Burgstädt – hier ist ab 10:00 Uhr eine Ausstellung auf dem Markt zu sehen. 12:00 Uhr findet im Museum der Burgstädter Feuerwehr die Siegerehrung statt. Am Pfingstmontag (31.05.04) treffen die Oldtimer 10:00 Uhr im Nutzfahrzeugmuseum Hartmannsdorf ein.
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner zum Programm der „Chemnitz-Classic 2004“ ist der 1. Chemnitzer Oldtimerclub e.V. - unter Ruf 0179/ 45 73 489 erreichen Sie Vorstandsmitglied Jens Rödel.
(sk)
Stadt Chemnitz