Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 355 Chemnitz, den 25.05.2004
Information aus dem Grünflächenamt:
Mit 25 Teilnehmern aus dem Freistaat Sachsen und 48 Berufskollegen aus anderen Bundesländern ging der Chemnitzer vom 13. bis 16. Mai in Morgenröthe/Rautenkranz bei den 7. Sächsischen Waldarbeitsmeisterschaften an den Start. Im Wettstreit beim Umgang mit der Motorsäge in 5 verschiedenen Disziplinen (Kettenmontage, Zielfällen, Entasten, Kombinations- und Präzisionsschnitt) zeigte Jan Petzold hervorragende Leistungen, eben solche, die das Prädikat „Sächsischer Waldarbeitsmeister 2004“ verdienen.
Jan ist einer von 3 Waldarbeitern der Stadt Chemnitz, die sozusagen die Motorsäge beherrschen. Ist sie doch das wichtigste Arbeitsinstrument insbesondere bei Verkehrssicherungsarbeiten und bei der Biotopgestaltung im Kommunalwald.
Das Fällen von Waldbäumen, die bis über 40 Meter hoch sein können, verlangt besondere Präzision, um z.B. nahe Wohnbebauung zu schützen. Auch bei der Entwicklung von besonders schützenswerten Biotopen im Wald kommt es darauf an, die unerwünschten Bäume möglichst so zu Fall zu bringen, dass andere nicht beschädigt werden.
Jan Petzold, seit 1998 geprüfter Natur- und Landschaftspfleger, verfügt über diese Fähigkeiten und hat diese mit Bravour unter Beweis gestellt.
Hinweis für die Medien: Einen Vor-Ort-Termin mit dem Waldarbeitsmeister 2004 können Sie unter der Telefonnummer 0371/488 6711 vereinbaren. Hier erhalten Sie auch Antworten auf weitere Fragen.
(cs)
Stadt Chemnitz