Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 363 Chemnitz, den 26.05.2004

Babyboom mit Vierzig
Geburtstagfeierlichkeiten im Tierpark Chemnitz

Kurz vor Pfingsten hat sich eine Menge vierbeiniger und befiederter Nachwuchs im Tierpark eingestellt:
Bei den Kulanen kam am Wochenende ein weibliches Fohlen zur Welt, welches im Moment nur mit seiner Mutter und einer weiteren Stute das Gehege teilt. Der Hengst ist vorerst separat untergebracht, weil Mutter und Kind in den ersten Tagen Ruhe brauchen.
Bei den Steinböcken hat das erste Jungtier von Anfang Mai Gesellschaft bekommen, so dass dort nun zwei kleine Böckchen zu beobachten sind.

Besonders freuen sich die Mitarbeiter des Tierparks über den Nachwuchs bei den Schneeziegen, den nordamerikanischen Verwandten der Gämsen. Bevor im Juli letzten Jahres ein neuer Schneeziegenbock aus dem Tierpark Bern zur Gruppe kam, hatte es lange Jahre keine Nachzucht mehr im Tierpark gegeben.
Das erste auf der neuen Australienanlage geborene Jungtier kam zwar schon vor einigen Monaten zur Welt, ist aber erst seit kurzem zu sehen: ein Bennettkänguru-Junge! Er wurde nach einer Tragzeit von nur 30 Tagen als winziges und noch wenig entwickeltes Baby geboren. Die weitere Entwicklung fand etwa sechs Monate lang im Beutel der Mutter statt. Inzwischen verlässt das Kängurukind den Beutel schon zu kurzen Exkursionen, sucht dort aber immer noch Ruhe und Schutz.
Auch bei den Zwerghühnern des Tierparks Küken geschlüpft, welche in der Fasanerie zu sehen sind.

Zusammen mit den Neuzugängen und natürlich mit all den angestammten Bewohnern feiert der Tierpark am 1. Juni Geburtstag: er wird 40 Jahre alt! 1964 wurde in einem kleinen und versumpften Wald nahe der Pelzmühle die damals als Heimattierpark angelegte Einrichtung eröffnet. Ab etwa 1975 begann man, das Artenspektrum zu verändern und sich auf die Tierwelt der damaligen Sowjetunion zu spezialisieren. In den 90er Jahren wurde der Tierpark dann zur ´Arche Noah´ umgestaltet. Die Auswahl der Arten konzentriert sich nun vor allem auf vom Aussterben bedrohte Arten mehrerer Kontinente. Der Tierpark beteiligt sich an mehreren Artenschutzprojekten und an über 20 internationalen Zuchtprogrammen.
Heute leben 950 Tiere in Tierpark, die 180 Arten repräsentieren.

Anlässlich des Geburtstages wird es am Dienstag einen Festakt im Tierpark geben, zu dem u.a. Vertreter der Stadt Chemnitz, Kollegen aus anderen Zoos, Förderer und Freunde des Tierparks erwartet werden. Zusammen mit dem Tierpark feiert auch der Förderverein, die Zoologischen Gesellschaft ´Arche Noah´ e.V., das zehnjährige Bestehen. Ganz im Zeichen des Jubiläums wird auch das Tierparkfest stehen, das am 19. und 20. Juni stattfindet. Neben vielen interessanten Attraktionen für Jung und Alt stehen auch wieder die beliebten Nachtführungen auf dem Programm.

Foto (H. Will): Neugeborene Schneeziege
Öffnungszeiten Tierpark: 09:00-19:00 Uhr, letzter Einlass 18:00 Uhr

Weitere Informationen zum Tierpark Chemnitz im Internet unter www.chemnitz.de > Buttton: Kultur, Freizeit & Tourismus > Button: Kultur in Chemnitz > Link: Tierpark Chemnitz sowie (auch von hier aus verlinkt) direkt unter http://www.tierpark-chemnitz.de

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten