Schnelleinstieg:


Aktuelle Pressemitteilungen

 

PRESSEMITTEILUNG 384 Chemnitz, den 03.06.2004

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Klaffenbach
Festliche Jubiläumsveranstaltung im „Krystallpalast

Einladung zum dreitägigen Programm mit Schauübung und Vorführungen,
Feuerwehrball und Festumzug der Feuerwehren mit Platzkonzert

Termin: 11. bis 13. Juni 2004 – Kartenvorverkauf für Ball ab sofort!

Das 125-Jährige Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach wird vom 11. bis 13. Juni 2004 mit einem umfangreichen Festprogramm gefeiert: dazu gehören die Festveranstaltung im traditionsreichen Klaffenbacher „Krystallpalast“, die Schauübungen (am Kindergarten in der Rödelwaldstraße) mit einem anschließenden Kindernachmittag an der Feuerwache in Klaffenbach – das Gerätehaus der FF Klaffenbach befindet sich in der Rödelwaldstraße 3.
Außerdem im Programm: „Feuerwehr zum Anfassen“ mit Vorführungen der Jugendfeuerwehr und einer Bastelstraße für die jüngsten Feuerwehrleute „in spe“ und nicht zuletzt dem großen öffentlichen Feuerwehrball im „Krystallpalast“ mit der Gruppe Tandem am Samstag, dem 12. Juni 2004 ab 18:00 Uhr im „Krystallpalast“.
Zum Jubiläumsprogramm gehört natürlich dann am Sonntag auch ein großer Festumzug der Feuerwehren – Start ist an der B 95 und Ziel der Feuerwehrplatz in Klaffenbach; hier gibt’s dann noch ein zünftiges Platzkonzert mit dem Neukirchner Bläserensemble und anschließendem Festbetrieb zum Ausklang des Jubiläumsfestes.

Hier der konkrete Ablaufplan für die dreitägige Festveranstaltung zum Jubiläum:
Die Festveranstaltung (für geladene Gäste) findet am Freitag, dem 11. Juni 2004 ab 19:30 Uhr im „Krystallpalast“ in Klaffenbach statt: zu den Ehrengästen gehören Bürgermeister Berthold Brehm und Feuerwehr-Amtsleiter Bernd Marschner, Ortsvorsteher Armin Donner und der Vorsitzende des Stadtfeuerwehrverbandes Heiner Großer sowie Abordnungen der Freiwilligen Feuerwehren der Stadt Chemnitz.
Die Festrede hält Kamerad Burkhard Anzer, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach.

Im Rahmen der Festveranstaltung werden verdienstvolle Angehörige der FF Klaffenbach für ihren engagierten und langjährigen Dienst in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt; eine Urkunde und eine Medaille erhalten: Kamerad Uwe Martin für 25 Jahre Dienst in der FF Klaffenbach und für jeweils 40 Jahre Dienst in der FF Klaffenbach die Kameradinnen Erika Gerschler, Inge Klitzsch, Erika Uhlig, Edith Landrock und Gertraude Geigenmüller.
Befördert werden im Rahmen der Festveranstaltung außerdem folgende Feuerwehrkameraden: Marco Daniel, Sven Rehnert und René Roscher zum Oberfeuermehrmann, Steffen Kunze und Daniel Mauersberger zum Hauptfeuerwehrmann, Uwe Büttner zum Hauptlöschmeister und Wehrleiter Burkhard Anzer zum Oberbrandmeister.

Am Samstag, den 12. Juni 2004 beginnen die Veranstaltungen zum 125-Jährigen Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach 14:00 Uhr mit der Schauübung am Kindergarten und 15:00 bis 18:00 Uhr gibt’s am Gerätehaus das Programm “Freddy Flink am Gerätehaus”.
Am Abend wird dann ab 18:00 Uhr zu einem öffentlichen Feuerwehrball in den „Krystallpalast“ eingeladen - Karten für den Großen Feuerwehrball zum Preis von 6 Euro pro Person können bereits im Vorverkauf erworben werden bei Frau Uhlig in der Klaffenbacher Hauptstraße 82, Ruf 0371/ 260 70 45.

Am Sonntag, den 13. Juni 2004 steht ab 14:00 bis 15:30 Uhr der große Festumzug der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren im Festprogramm – beteiligt sind mit Feuerwehrangehörigen und natürlich auch mit Technik die FF Euba, Wittgensdorf, Einsiedel, Röhrsdorf sowie die Berufsfeuerwehr Chemnitz.

Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartner bei Rückfragen ist Kamerad Burkhard Anzer, Leiter der Freiwilligen Feuerwehr Klaffenbach – Ruf 0371/ 260 00 72 (Gerätehaus der FF Klaffenbach) sowie privat unter Ruf 0371/ 267 72 78.
(sk)

Pressestelle
Stadt Chemnitz

Schnell-Links:


Veranstaltungskalender

Mo
Di
Mi
Do
Fr
Sa
So
4 Wochen anzeigenKalender - Wochenansicht und Monatsansicht umschalten