Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 388 Chemnitz, den 04.06.2004
Einladung zur Finissage der Ausstellung
zu deutsch-tschechischem EU-Projekt mit Grußworten
von Bürgermeisterin Barbara Ludwig und Bürgermeister Tomas Jelinek
Nach der Begrüßung der tschechischen Gäste durch die Chemnitzer EU-Koordinatorin Pia Sachs werden Bürgermeisterin Barbara Ludwig und der Bürgermeister von Usti nad Labem, Herr Tomas Jelinik mit Grußworten noch einmal auf die besondere Bedeutung gerade auch dieses erfolgreichen EU-Projektes der beiden Partnerstädte Chemnitz und Usti nad Labem eingehen.
Nach der Finissage lädt Bürgermeisterin Ludwig ihren Amtskollegen aus der Partnerstadt zu einem Arbeitsgespräch ein.
Über das Zustandekommen des tschechisch-deutschen Projektes können sich interessierte Betrachter im Chemnitzer Rathaus noch bis zum 11. Juni 2004 in der Ausstellung informieren.
EU-Koordinatorin Pia Sachs zum Projekt: „Seit 2001 führen das Zentrum für Gemeindearbeit CKP in Ústí nad Labem und die EU-Stelle der Stadt Chemnitz Projekte durch, um Nichtregierungsorganisationen und Bildungseinrichtungen zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit zu motivieren und sie dabei zu unterstützen. Ein Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist eine Fotoausstellung, die von Schülern der Sonderschule für Lernbehinderte in unserer tschechischen Partnerstadt gestaltet wurde. Die Schüler zeigen ihre Heimat- und Partnerstadt. Im Rahmen des Projektes wurden auch Kontakte zum sonderpädagischen Förderzentrum "Johannes Trüper" in Chemnitz aufgebaut. Nachdem die Ausstellung bereits mit großem Erfolg in Ústí nad Labem präsentiert wurde, freue ich mich sehr, dass die Ausstellung jetzt auch im Rathaus Chemnitz zu sehen ist!”
Die Fotoausstellung wurde im April bereits auf Burg Schreckenstein im tschechischen Strekov gezeigt, nun im Rathaus der deutschen Partnerstadt Chemnitz und anschließend im Stadtmuseum und in der Galerie Raketa in Usti nad Labem.
Hinweis für Redaktionen: Ansprechpartnerin bei Rückfragen ist bei der Stadt Chemnitz Frau Pia Sachs, EU-Koordinatorin im Bürgermeisteramt, Tel: 0371/488-1509, eMail: eu-stelle@stadt-chemnitz.de sowie in Ústí nad Labem Frau Sona Mudrochová - Centrum komunitní práce Konevova 18, 400 01 Ústí nad Labem - Tel: +420 47 520 51 15, +420 47 520 10 96, Fax.: +420 47 520 10 96, eMail: sm.ckpul@volny.cz im Internet: www.cekape.cz und www.kostraeel.cz
(sk)
Stadt Chemnitz