Aktuelle Pressemitteilungen
PRESSEMITTEILUNG 395 Chemnitz, den 07.06.2004
Information aus dem Umweltamt:
3. Chemnitzer Tag der Artenvielfalt am Stausee Rabenstein
Ob am Abend bei den Fledermäusen und Nachtfaltern, frühmorgens zur Vogelstimmen-wanderung und am Tage bei der Suche nach Pflanzen- und Tierarten, der 3. Chemnitzer Tag der Artenvielfalt bietet im wahrsten Sinne des Wortes Vielfalt im Programm.
Wer dabei sein will, sollte an festes Schuhwerk oder Gummistiefel, Fernglas und Lupe denken. Wer auch noch einen Naturführer oder ein Bestimmungsbuch mit dabei hat, ist super ausgerüstet für diesen Tag.
Das Programm
Freitag, 11.06.2004
Treffpunkt: Eingang Stausee Rabenstein
20:30 - 21:30 Uhr: Nachtfalter, Tiere die man tags nicht sieht - Exkursion
20:30 - 22:30 Uhr: Im Reich der Fledermäuse - Exkursion
Samstag, 12.06.2004
Treffpunkt: Eingang Stausee Rabenstein
05:30 - 07:30 Uhr Vogelstimmenwanderung
08:30 - 10:00 Uhr Pflanzen am Still- und Fließgewässer- Exkursion
09:00 - 12:00 und 14:00 – 16:00 Uhr Wirbellose Tiere der Gewässer - Infostand
09:00 - 13:30 und 13:30 – 15:00 Uhr Artenförderung mit Waldbau - Infostand
09:00 - 16:00 Uhr Stausee-Tierwelt-Untersuchung - Exkursion
09:00 - 17:00 Uhr Umweltmobil „Planaria“ der Sächsischen Landesstiftung Natur und Umwelt
09:30 - 12:00 Uhr Was Pflanzen erzählen können - Exkursion
10:00 - 11:00 und 14:00 – 15:00 Uhr Pilzwanderung mit dem „Pilzfreunde e.V.“
10:00 - 17:00 Uhr Pilze, mal nicht zum Essen - Infostand
10:00 - 14:00 Uhr Pflanzen auf gemähten und ungemähten Wiesen - Exkursion
13:30 - 15:30 Uhr Kostbarkeiten der Natur – zwischen Stausee und Burg Rabenstein - Exkursion
Der Treffpunkt ist mit den Buslinien 253 und 47 Haltestelle Oberrabenstein zu erreichen.
Hinweise für die Medien: Weitere Informationen erhalten Sie im Umweltamt unter der Telefonnummer 0371/488--3633.
(cs)
Stadt Chemnitz